Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Limburg.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Limburg.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Limburg in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5727488
24. Februar 2023
Dennis Bunkowski ist bundesbester Azubi 2022
Dennis Bunkowski aus Elz ist bundesbester IHK-Prüfungsabsolvent 2022 im Beruf „Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik“.
Große Freude bei Dennis Bunkowski (Mitte) und der EKU-Großküchentechnik GmbH in Limburg: Herr Bunkowski ist bundesweit bester Auszubildender im Beruf Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik 2022. Mit ihm freuen sich Ausbilder Joachim Hofmann (2.v.r.) und Geschäftsführer Michael Schärf (2.v.l.). Die schöne Nachricht überbrachten IHK-Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer (1.v.l.) und Geschäftsbereichsleiterin Jutta Golinski.
216 Bundesbeste in 214 Ausbildungsberufen gab es im Jahr 2022 unter den rund 300.000 Prüfungsabsolventen bei den Industrie- und Handelskammern in ganz Deutschland. Einer von ihnen ist Dennis Bunkowski aus Elz. Seine Ausbildung zum „Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik“ absolvierte er bei der EKU-Großküchentechnik GmbH in Limburg.
Als Bundesbester ist Bunkowski zugleich einer von insgesamt zwei landesbesten Auszubildenden 2022 aus dem IHK-Bezirk Limburg. Ebenfalls hessenweit bester Auszubildender in seinem Ausbildungsberuf ist Jannik Halm. Er durchlief seine Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme bei der Feig Electronic GmbH in Weilburg. Beide gehören zu den 26 Ausbildungschampions aus dem IHK-Bezirk Limburg, die ihre Prüfung im Jahr 2022 mit der Note „sehr gut“ bestanden hatten. Insgesamt hatten 582 Prüfungsteilnehmer und -teilnehmerinnen vergangenes Jahr ihre Berufsabschlussprüfung vor den Prüfungsausschüssen der IHK Limburg abgelegt.
IHK-Präsident Ulrich Heep gratuliert ganz besonders Dennis Bunkowski zu seinem herausragenden Abschluss:
„Wir alle sind sehr stolz auf ihn und beglückwünschen ihn zu seiner außergewöhnlichen Leistung. Er hat das Triple aus Ausbildungschampion, Landesbester und Bundesbester geschafft. Mit dem erstklassigen Abschluss seiner Ausbildung hat er eine ganz herausragende Grundlage für seine berufliche Zukunft gelegt. Zugleich gilt unser Dank und unsere Anerkennung auch den Ausbildungsbetrieben, den Ausbildern und den Berufsschullehrern, die mit ihrer Arbeit zu diesem Erfolg beigetragen haben. Sie alle sind Vorbilder und wichtige Botschafter für die Duale Ausbildung.“
Für Dennis Bunkowski ist sein Erfolg Motivation, seine berufliche Entwicklung auch weiter engagiert fortzusetzen:
“Es freut mich sehr, in Hessen und sogar ganz Deutschland der beste Absolvent in meinem Ausbildungsberuf zu sein. Das gibt mir den Ansporn, auch die kommenden beruflichen Herausforderungen zu meistern. Für die Ausbildung im Beruf des Industrieelektrikers- und in der Folge des Elektronikers für Betriebstechnik bei der Firma EKU Großküchentechnik GmbH hatte ich mich entschieden, nachdem ich zuvor mehrere Praktika in Industrie und Handwerk absolviert hatte. Nun werde ich erstmal meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik abschließen und dann meine berufliche Karriere bei EKU Großküchentechnik starten.“
Ausgezeichnet werden Dennis Bunkowski und die anderen Spitzen-Azubis, die ihre betriebliche Ausbildung bundesweit als Jahrgangsbeste ihres jeweiligen IHK-Berufs abgeschlossen haben, am 15. Mai 2023 bei der 17. nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin. Die Festrede wird Bundesarbeitsminister Hubertus Heil halten.