Ausbildungsatlas für Unternehmen und Schüler
23. Juli 2018 - Für Schüler und ausbildende Unternehmen bietet die IHK Limburg als neuen Online-Service einen Atlas der Ausbildungsbetriebe. Er zeigt unter www.ihk-limburg.de/ausbildungsatlas in einer interaktiven Karte die IHK-zughörigen Ausbildungsunternehmen im Landkreis Limburg-Weilburg und das Angebot ihrer Ausbildungsberufe. Ein weiteres neues digitales Angebot der IHK Limburg ist die „Prüferabrechnung Online“ zur papierlosen Erfassung der Prüferentschädigung.
Der webbasierte Ausbildungsatlas zeigt die Lage von Ausbildungsbetrieben aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Bezirk der IHK Limburg und der übrigen hessischen IHKs. Dabei kann insgesamt zwischen rund 200 Ausbildungsberufen gewählt werden. Angezeigt werden Ausbildungsbetriebe, die ihre Ausbildungsberufe über das Online-Portal der IHK einstellen und veröffentlichen.
Mit dem neuen digitalen Service will die IHK den Unternehmen dabei helfen, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. Zugleich hilft der Ausbildungsatlas Schülern und deren Eltern, sich über die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten im dualen System in ihrer Nähe zu informieren und unterstützt sie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Im Ausbildungsatlas kann über ein Menü der betreffende Ausbildungsberuf gewählt werden. Angezeigt wird nur die Berufsauswahl, für die es in dem angezeigten Kartenausschnitt auch Ausbildungsstellen gibt. Alle in Hessen verfügbaren Ausbildungsberufe werden durch entsprechendes Herauszoomen aktiviert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Informationen: von der Adresse des Unternehmens und einem Link zu dessen Homepage bis zu detaillierten Angaben über Berufsinhalt, Ausbildungszeit und Prüfungen. Der interessierte Bewerber kann z. B. auch berechnen, wie weit der Weg von zuhause bis zum Unternehmen ist.
Der Ausbildungsatlas ist keine Lehrstellenbörse und kein Verzeichnis der offenen Ausbildungsplätze. Auskunft hierüber kann die Agentur für Arbeit geben oder die IHK-Lehrstellenbörse (www.ihk-lehrstellenboerse.de).
Prüferabrechnung Online
Ein weiteres neues digitales Angebot der IHK Limburg ist die „Prüferabrechnung Online“, die die Kommunikation zwischen Prüfern und IHK vereinfacht. Prüfer können hier in die von ihnen bei der IHK gespeicherten persönlichen Daten einsehen und diese bei Bedarf unkompliziert ändern. Die Änderungen werden dann in das Verwaltungssystem der IHK übernommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Prüferabrechnungen online einzugeben und diese Daten dann elektronisch an die IHK zu übermitteln. Belegrelevante Einträge können dabei als Upload eingereicht werden.
Online-Berufsausbildungsvertrag
Außerdem gibt es für Ausbildungsunternehmen auf der Homepage der IHK Limburg bereits den Service des Online-Berufsausbildungsvertrages. Dieser bietet Betrieben die Möglichkeit, Ausbildungsverträge online bei der IHK einzureichen und zu verwalten. Dabei werden sie durch das Online-Formular geleitet und mittels Plausibilitätsprüfungen beim vollständigen und korrekten Vertragsabschluss unterstützt. Die Unternehmen werden gebeten, den Online-Ausbildungsvertrag zu nutzen, da hierdurch die Abläufe im Austausch mit der IHK effizienter gestaltet werden können und die zeitgemäße Umstellung von den bisherigen auf der Homepage angebotenen Verfahren gewährleistet wird.
Informationen und Anmeldung zum Ausbildungsatlas bei Annette Gericke sowie zu „Prüferabrechnung Online“ und zum Online-Berufsausbildungsvertrag bei Irene Müller-Schwertel