WEBINAR - Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2022/2023
Veranstaltungsdetails
Zum Jahreswechsel 2022/2023 stehen wie in jedem Jahr wie-der zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Dies macht es sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Zudem haben diese Änderungen erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis der Unternehmen und bedürfen daher zu ihrer Umsetzung einer gründlichen Aufarbeitung.
Die Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet. Schwerpunkte bilden die Änderungen bei der Intrastat, Auswirkungen des Brexits, die neue Dual-Use-Verordnung und umsatzsteuerrechtliche Veränderungen. Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Fachgebieten werden erläutert.
Die exakten Inhalte der Themenblöcke stehen zum Jahresende fest, da sich viele Änderungen erst kurzfristig ergeben.
Referent: Oliver Falk, IHK Rhein Neckar
Inhalt:
Statistik
- Neues HS 2023 - geänderte Warennummern
- Intrastat - Änderungen zum 01.01.2023
Zollrecht und Zolltarif
- Zollkodex der Europäischen Union (UZK)
- geänderte Durchführungsrechtsakte zum UZK
- Atlas-Impost: Einfuhr von Kleinsendungen
- Zollverfahren
- Auswirkungen Brexit
- Handelskonflikte und Strafzölle
Warenursprung und Präferenzen
- Übersicht Präferenzabkommen 2023
- Änderungen bei Lieferantenerklärungen
- Änderungen bei der Pan-Euro-Med Zone
- Neue Vertragsstaaten Carnet-ATA
- Änderungen elektronisches Ursprungszeugnis
Embargos/Antiterrormaßnahmen/Außenwirtschaftsrecht
- neue Dual-Use-Verordnung
- Änderungen Embargoländer
- neues Umschlüsselungsverzeichnis
Sonstiges
- Umsatzsteuer Neuregelungen
- neue Importregelungen einzelner Länder, bspw. Ägypten Advanced Cargo Information SystemTermine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Sachbearbeiter und Gruppenleiter der Abteilungen Export, Verkauf und Einkauf