Firmenberichte im IHK-Magazin
In der Rubrik "Aus den Unternehmen" berichten wir in jeder Ausgabe über Firmen aus dem IHK-Bezirk Limburg. Grundsätzlich ist jedes Mitgliedunternehmen für das IHK-Magazin interessant – auch kleine und mittlere Firmen, die sonst keine Pressearbeit machen.
Für eine Berichterstattung muss es immer einen konkreten, aktuellen Anlass geben. Reine Tätigkeits- oder Produktbeschreibungen reichen als Aufhänger für einen Bericht in der IHK-Zeitschrift nicht aus.
Ein Aufhänger für einen Bericht in der IHK-Zeitschrift ist der Neuigkeits- und Nachrichtenwert.
Anlass | Fragen |
Neueröffnungen | Wurde / wird ein ganz neues Unternehmen, eine Ausgründung, Tochtergesellschaft, Niederlassung o. ä. gegründet? |
Neue Kooperationen | Gibt es gemeinsame Projekte in Forschung und Entwicklung, z. B. Kooperationen mit Hochschulen? Mit welchen Ergebnissen? |
Preise und Auszeichnungen | Wurde ein bedeutender Preis gewonnnen? Wofür genau? Wie hoch ist er dotiert? Wer war maßgeblich am Gewinn der Auszeichnung beteiligt? |
Personalien | Gibt es Veränderungen in Vorstand und Geschäftsführung? Wer ist gegangen oder gekommen? |
Bautätigkeit | Werden / wurden neue Firmengebäude, Lagerhallen o. ä. gebaut? |
Investitionsvorhaben | Welche größeren Investitionen sind geplant oder wurden getätigt? |
Großaufträge | Welches Volumen hat der Auftrag? Wie kam es dazu? Was bedeutet das für die Firma? |
Pioniertätigkeit | Werden ganz neue Technologien eingesetzt? Oder revolutionäre Konzepte ausprobiert? |
Ihre Daten sollten im besten Fall folgendermaßen angeliefert werden:
- per E-Mail
- in Stichpunkten oder als Pressemitteilung mit ca. 160 Worten
- keine technischen Zeichnungen, Fachartikel usw. (ist für die Fachpresse geeignet)
Die Unternehmensnachricht kann mit einem Foto versehen werden:
- Möglichst Fotos, auf denen sich etwas "bewegt" (z. B. Menschen arbeiten, Autos fahren).
- Bitte Digitalfotos per E-Mail oder auf CD-Rom (jpg-Format, Endauflösung mindestens 300 dpi).
- Bitte geben Sie eine Bildunterschrift an und welche Quelle unter dem Foto stehen soll.
Die Redaktion hat nichts mit dem Anzeigengeschäft zu tun.
- Für reine Produktvorstellungen und PR-Texte ist der Anzeigenteil der Zeitschrift da, solche Veröffentlichungen sind nicht für den redaktionellen Teil geeignet
- Anzeigen- und redaktioneller Teil sind strikt getrennt, das ist auch presserechtlich so vorgeschrieben.
- Es ist also nicht möglich, Anzeige und Unternehmensbericht derselben Firma nebeneinander zu platzieren. Die Schaltung einer Anzeige verschafft keinen Anspruch auf einen redaktionellen Beitrag.
Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, kontaktieren Sie unverbindlich unsere Anzeigenleitung:
Rainer Klitsch
Parzellers Buchverlag GmbH & Co. KG
Frankfurter Straße 8
36043 Fulda
Tel.: 0661 280-361
Fax: 0661 280-285
verlag@parzellers.de
Parzellers Buchverlag GmbH & Co. KG
Frankfurter Straße 8
36043 Fulda
Tel.: 0661 280-361
Fax: 0661 280-285
verlag@parzellers.de
Uns wird eine Vielzahl von Pressemitteilungen, Pressemappen, Firmeninformationen usw. zugesandt. Die IHK Limburg hat rund 12.000 Mitgliedsunternehmen, von denen viele an Berichten in Magazin interessiert sind. Deshalb können wir meist nicht mit Sicherheit sagen, ob und in welcher Ausgabe ein Unternehmensbericht erscheinen kann. Auch Kürzungen am gelieferten Test müssen wir uns aus Platzgründen vorbehalten.
Wir bitten auch um Verständnis, dass wir angesichts der vielen Zulieferungen nur dann eine Rückmeldung geben können, wenn wir Fragen zum Text haben.
Ansprechpartner Redaktion:
Mats Müller
IHK Limburg
Walderdorffstraße 7, 65549 Limburg
Tel.: 06431 210-102
Fax: 06431 210-5102
E-Mail: mn.mueller@limburg.ihk.de
Mats Müller
IHK Limburg
Walderdorffstraße 7, 65549 Limburg
Tel.: 06431 210-102
Fax: 06431 210-5102
E-Mail: mn.mueller@limburg.ihk.de