Heimat shoppen 2023

Heimat shoppen am 8. und 9. September 2023

Die Aktionen rund um “Heimat shoppen” werden in diesem Jahr in Bad Camberg, Elz, Limburg und Weilburg stattfinden.
Die Botschaft von Heimat shoppen lautet: Die Kunden bestimmen mit ihrem Einkaufverhalten, wie vielfältig, kreativ und hochwertig das Waren- und Dienstleistungsangebot in den Gemeinden ist. Durch ihren Einkauf vor Ort helfen sie, die Orts- und Stadtzentren in ihrer Region lebens- und liebenswert zu halten. Seit 2019 bietet die IHK Limburg mit der Aktion „Heimat shoppen“ den regional ansässigen Gewerbetreibenden eine Bühne, um genau darauf aufmerksam zu machen

Die folgenden Städte und Gemeinden beteiligten sich mit ihrem Gewerbeverein:

Bad Camberg

Die Besucher beim Heimat shoppen erwartet bei der Erlebnisnacht am 8. September Einkaufen, Musik und Aktionen bis 22:00 Uhr. Ein Höhepunkt wird wieder die Modenschau „uff de Strackgass“ sein. Auf dem Markplatz warten Live-Musik und Cocktails.

Elz

Beim Heimat shoppen am 8. und 9. September in Elz erwartet die Besucher, der bekannte Quetschekuche und ein "Heimat SCHOPPEN" in den teilnehmenden Geschäften. Die beteiligten Geschäfte entlang der Hauptstraße werden durch "Kirmes-Schaufenster" mit Strohballen, Hemd, Hut und Krug auf die bevorstehende Elzer Kirmes hinweisen.

Limburg

Beim Heimat shoppen am 8. und 9. September in Limburg locken zahlreiche heimischen Unternehmen mit großartigen Angeboten und laden zum ausgedehnten Einkaufsbummel ein. Wer eine kleine Pause braucht besucht am besten einen der zahlreichen Gastronomiebetriebe oder am Freitag zwischen 16 und 20 Uhr den Wochenmarkt mit zusätzlichem Weinangebot. Zusätzlich gibt es an den beiden Tagen auch etwas zu gewinnen. Unter allen Heimat-Shoppern wird einer von 20 CityRing-Gutscheinen verlost.

Weilburg

Beim Heimat shoppen in Weilburg treten am 8. und 9. September 2023 eine ganze Anzahl Weilburger Einzelhändler und Gastronomen gemeinsam auf, um zu zeigen, dass es sich lohnt, lokal und heimatnah einzukaufen. In diesem Jahr gibt es Wundertüten, in denen Gutscheine und Produkte zahlreicher WWW-Geschäfte zu finden sind. In einer Tüte befindet sich ein 50-Euro-Gutschein der WWW, über den sich ein glücklicher Heimatshopper freuen darf. Die Tüten kosten 5 Euro und enthalten Gutscheine und Produkte im Wert von mindestens 15 Euro. Außerdem wird es auch in diesem Jahr wieder ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen geben. Interessierte Heimatshopper müssen nur die Gewinnkarten auf den Heimat shoppen-Flyern ausfüllen, die ab dem 8. September in den Geschäften ausliegen.