Qualitätssicherung für haushaltsnahe Dienstleistungen

Hintergrund
Der Markt für haushaltsnahe Dienstleistungen ist mit rund einer Million Beschäftigten zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in Deutschland geworden und gilt als Wachstumsmarkt. Eine Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat untersucht, inwieweit der Einsatz von Qualitätsstandards die Leistung der Anbieter verbessern und damit die Zufriedenheit der Kunden erhöhen kann.
Der Fokus der Studie lag dabei insbesondere auf den sachbezogenen Dienstleistungen, wie z. B. Wohungsreinigung, aber auch Gartenarbeiten, Bügel- und Einkaufsdienste. Die gesamte Studie finden Sie rechts unter den Downloads.
Checkliste
Die Ergebnisse und Erkenntnisse der Studie sind in eine Checkliste für die Praxis eingeflossen. Diese Checklsite zur Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen gibt Anbietern eine Anleitung, sich selbst zu überprüfen. Gegliedert in die drei Bereiche Arbeitsqualität, Servicequalität und Arbeitgeberqualität werden die wichtigsten Qualitätskriterien abgefragt. Zu jedem Kriterium wird aufgezeigt, welche Maßnahmen hilfreich sind.
Als Anbieter erhalten Sie über die Checkliste wertvolle Hinweise, welche Qualitätskriterien den Kunden wichtig sind und wie Sie diese Qualität erreichen können. Die Checkliste finden Sie rechts unter den Downloads.