3. Mittelhessischer Vermittlertag

Rund 30 Teilnehmer haben sich beim dritten mittelhessischen Vermittlertag am 7. November 2018 in der IHK Limburg über aktuelle Themen aus ihrer Branche informiert und die Möglichkeit genutzt, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung wurde wie im Vorjahr zusammen mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) Bezirksverband Mittelhessen für die selbständigen Finanzvermittlern- und Beratern der Region angeboten.
Den Anfang machte der Dipl.-Volks-/Betriebswirt Hartmut Pfaffinger. In seinem Vortrag „Von der Standortbestimmung zur Weiter-Entwicklung meines Vermittlerbetriebes“ wurden die verschiedensten Aspekte einer betriebswirtschaftlichen Optimierung des eigenen Unternehmens betrachtet. Anhand von greifbaren Beispielen stellte er verschiedene Strategien und deren Auswirkungen auf das Vermittlergeschäft dar.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stellte Sebastian Dorn, Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Fair Play der IHK Limburg, die Auswirkungen der ab Februar geltenden neuen gewerberechtlichen Voraussetzungen im Vermittlerbetrieb dar. Im Mittelpunkt stand dabei insbesondere die sich bis dato noch im Entwurf befindliche Versicherungsvermittlerverordnung aus Sicht der Aufsichtsbehörde. Die Teilnehmer beschäftigte vor allem Thema „Weiterbildungspflicht“.
Nach einem anspruchsvollen aber interessanten Programm konnten die Anwesenden viele für ihren Arbeitsalltag nützliche Informationen mitnehmen. Auch für den Frühherbst 2019 ist wieder ein Vermittlertag in Limburg geplant.