Webinar Grundlagen & Änderungen im ElektroG & BattG verständlich erklärt - am 16.10.

Der IHK-Verbund Mittelhessen lädt in Kooperation mit der Bitkom Servicegesellschaft am 16. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung ein.
Das Elektro- und das Batteriegesetz zielen darauf ab, die ordnungsgemäße Entsorgung und Verwertung von Elektronikgeräten, Batterien und Akkus durch Hersteller, Importeure und Händler sicherzustellen.
Erst nach der Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) ist der Vertrieb in Deutschland gestattet. Neben der Registrierung müssen unter Umständen weitere Vorgaben erfüllt werden, beispielsweise Mengenmeldungen, eine deutschlandweite Entsorgung und Kennzeichnungspflichten. Zusätzlich gibt es durch die in Kraft getretene neue Batterieverordnung viele neue Anforderungen, z.B. für die neuen Batteriearten, die Konformitätserklärung (Batterie-Produktpass) und die Kennzeichnung. Auch die WEEE-Richtlinie und das deutsche ElektroG sollen novelliert werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und stellen Sie der Referentin Stefanie Kutzera, Head of International EPR bei der Bitkom Servicegesellschaft, Ihre Fragen zu den Grundlagen des Verkaufs von Elektrogeräten und Batterien sowie zu den aktuellen Gesetzesänderungen.
Zur Anmeldung zum kostenfreien Webinar gelangen Sie hier.: