Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 4016

Weiterbildung finanzieren: Fördermittel

Leitfaden Weiterbildung finanzieren: Fördermittel von Bund und Ländern
Ob Gutscheine, Prämien oder Stipendien: Angestellte, Arbeitslose oder Berufsrückkehrer können finanzielle Unterstützung für ihre Weiterbildung bekommen. So fördert der Bund beispielsweise über die Bildungsprämie oder das Meister-Bafög das Lern-Engagement seiner Bürger, in den Ländern gibt es spezielle Schecks oder Boni, meist in einer Höhe von bis zu 500 Euro pro Kurs. Der Leitfaden „Weiterbildung finanzieren“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Fördertöpfe, die es in Bund und Ländern gibt.
Sabine Stolle
Standortpolitik und International