KfW-Sonderprogramm UBR 2022
Das KfW-Sonderprogramm UBR 2022 dient zur kurzfristigen Sicherung der Liquidität der von dem Ukraine-Krieg nachweislich betroffenen Unternehmen. Unternehmen aller Größenklassen und Branchen erhalten Zugang zu zinsgünstigen Krediten mit weitgehender Haftungsfreistellung der Hausbanken.
Das KfW-Sonderprogramm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) 2022 ist bis zum 31.12.2022 befristet.
Das Programm im Überblick
KfW-Sonderprogramm UBR 2022
Für Unternehmen, die vom Angriff Russlands auf die Ukraine oder den Sanktionen gegenüber Russland und Belarus betroffen sind
- Förderkredit für mittelständische und große Unternehmen und freiberuflich Tätige, die vom Ukraine-Krieg und den Sanktionen betroffen sind
- Betroffenheit durch Umsatzrückgang, Produktionsausfall, geschlossenen Produktionsstätten oder gestiegenen Energiekosten
- leichterer Kreditzugang möglich: bis zu 80 % des Bankenrisikos übernimmt die KfW
Mehr Details zum Sonderprogramm und die Antragsunterlagen erhalten Sie unter folgendem Link.
KfW-Sonderprogramm UBR 2022 – Konsortialfinanzierung
Für Unternehmen, die vom Angriff Russlands auf die Ukraine oder den Sanktionen gegenüber Russland und Belarus betroffen sind
- Konsortialkredit für Unternehmen, die vom Ukraine-Krieg und den Sanktionen betroffen sind
- Betroffenheit durch Umsatzrückgang, Produktionsausfall, geschlossenen Produktionsstätten oder gestiegenen Energiekosten
- leichterer Kreditzugang durch KfW-Risikoanteil bis 70 %
Mehr Details zum Sonderprogramm und die Antragsunterlagen erhalten Sie unter folgendem Link.