Finanzielle Hilfen für betroffene Unternehmen
Welche finanziellen Hilfen gibt es in Zeiten von Corona? Auf dieser Seite informieren wir Sie laufend über finanzielle Hilfen.
Liquidität sichern
- Hessen-Mikroliquidität (Nr. 4755006)
- Stundung von Sozialabgaben (Nr. 4745786)
- Hilfen der WIBank (Link: https://www.wibank.de/corona)
- KfW-Kredite für Unternehmen (Link: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/KfW-Corona-Hilfe/)
- Bürgschaften der Bürgschaftsbank (Link: https://bb-h.de/corona/)
Zuschüsse beantragen
- Übersicht der Corona-Zuschüsse (Nr. 5057294)
- Hessisches Förderprogramm für Gastgewerbe (Nr. 5274002)
- Sonderfonds für Kulturveranstaltungen (Nr. 5146474)
- Grundsicherung für Soloselbstständige (Nr. 4754454)
- Corona-Perspektivenberatung (Nr. 4868754)
- Notfallkasse Hessen (Link: https://rp-kassel.hessen.de/notfallkasse)
Weitere Informationen
- Informationen zur Kurzarbeit (Nr. 4742354)
- Informationsseite des BMWi (Nr. 4742344)
- Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (Nr. 4822506)
- Corona-Hilfen der Bundesregierung (Link: https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Schlaglichter/Corona/corona.html)
- Fördermittel des Landes Hessen (Link: https://wirtschaft.hessen.de/Foerdermittel-des-Landes-Hessen-in-der-Corona-Krise)
- Wirtschaftsstabilisierungsfonds (Link: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/WSF/wirtschaftsstabilisierungsfonds.html)
- Förderdatenbank (Link: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html)