Nachfolgeberatung in Konstanz und Schopfheim
Veranstaltungsdetails
Beratung auf Augenhöhe: IHK bietet Sprechtage zur Unternehmensnachfolge in Kooperation mit den „Senioren der Wirtschaft“
Die Unternehmensnachfolge ist ein Thema, das viele Unternehmerinnen und Unternehmer früher oder später beschäftigt – und dabei oft mit ganz persönlichen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Umso wichtiger ist eine frühzeitige, kompetente und vertrauensvolle Beratung. Die IHK Hochrhein-Bodensee bietet gemeinsam mit den „Senioren der Wirtschaft“ kostenlose Sprechtage an, um Betriebe auf diesem Weg individuell zu begleiten.
Ein sensibles Thema, das bewegt
Ob Familienunternehmen oder Start-up mit Wachstumsambitionen: Die Regelung der Nachfolge zählt zu den größten Herausforderungen im Unternehmerleben. Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Übergabe? Welche Optionen gibt es – Verkauf, familieninterne Übergabe oder externe Lösung? Und wie gelingt der Übergang so, dass das Lebenswerk erhalten bleibt und zugleich neue Perspektiven eröffnet werden?
Der IHK-Leitfaden „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ und viele weitere Fachveröffentlichungen bieten hierzu wertvolle Informationen. Doch bei einem so emotionalen Thema wie der Nachfolge reicht Theorie allein oft nicht aus. „Der persönliche Austausch unter vier Augen in einem geschützten Raum ist sehr gefragt“, sagt IHK-Experte Felix Keller. „Weil es ein Thema ist, das bewegt – und bei dem Vertrauen und Diskretion entscheidend sind.“
Erfahrene Begleitung durch die „Senioren der Wirtschaft“
Genau hier setzen die Sprechtage der IHK Hochrhein-Bodensee an. In Kooperation mit den „Senioren der Wirtschaft“ – einem Netzwerk aus ehemaligen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Führungskräften – werden individuelle Beratungsgespräche angeboten. Die Ehrenamtlichen bringen jahrzehntelange Erfahrung mit und kennen die Herausforderungen, Chancen und Stolpersteine aus erster Hand.
Frühzeitig handeln – Risiken vermeiden
Wird die Nachfolge zu spät oder unzureichend geregelt, kann das existenzielle Folgen haben: von finanziellen Einbußen über innere Konflikte bis hin zur Schließung des Betriebs. Daher ist es umso wichtiger, frühzeitig die Weichen zu stellen – oder zumindest eine Strategie in den Blick zu nehmen. Die IHK-Sprechtage zeigen Wege auf, wie eine Nachfolge realisiert werden kann – sei es mit internen Ressourcen oder mit externer Unterstützung.
Jetzt Termin sichern
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen und Betriebsgrößen. Für ein vertrauliches Gespräch von ca. 45 Minuten können individuelle Termine bei Birgitt Richter von der IHK Hochrhein-Bodensee vereinbart werden.