Nr. 15409

Azubi Workshop III - Der Körperführerschein - in Konstanz

Veranstaltungsdetails

Schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, eine viel zu große Informationsflut und Zeitstress sind die Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Die Work-life-Balance ist die zukünftige Herausforderung und spielt eine zunehmende Rolle im Bewusstsein von Unternehmen und Mitarbeitenden.

Die damit direkt in Verbindung zu bringende Lebensqualität der oder des Einzelnen hat mehrere Dimensionen, bei denen die persönliche Gesundheit besonders herausragt. Den neuen Herausforderungen im Arbeitsalltag gerecht zu werden, erfordert körperliche und geistige Fitness.

Deshalb haben Konzepte zur Work-life-Balance als wichtigste Aufgabe, die Gesundheit von Mitarbeitenden durch präventiv wirksame Maßnahmen zu fördern. Die dafür effektivste Steuerungsmöglichkeit liegt in einer Verbesserung des individuellen Gesundheitsverhaltens. Vor allem dadurch wird das frühzeitige Auftreten der häufigsten chronischen Krankheiten verhindert und ein hohes Maß an psychischem Wohlbefinden erreicht. Im Beruf leistungsfähig und im Alter fit zu sein, hängt also im Wesentlichen vom eigenen Bewegungs- und Ernährungsverhalten ab.

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten die Auszubildenden eine Grundausbildung zum Thema Gesundheit und Prävention im Alltag. Sie sollen sehen, hören und fühlen, dass es nicht viel Aufwand und keiner großen Veränderung bedarf, einen gesunden Lifestyle zu haben, wenn man im Alltag ein paar Kleinigkeiten beachtet.

Themen in diesem Workshop:

  • Leben ist Bewegung
  • MobiStar Faszientraining
  • Walking- und Lauftipps - Outdoor
  • Gesunde Ernährung
  • Stress und Entspannung
  • Gesundheitsverhalten

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.10.2025
    9:00 - 17:00 Uhr