Online-Zertifikatslehrgang "Agile/r Projektmanager/in (IHK)"
Veranstaltungsdetails
Viele Projekte lassen sich heute nicht mehr vom Beginn bis zum Ende im Voraus planen. Stattdessen sind Flexibilität, Geschwindigkeit und aktive Zusammenarbeit gefragt. Agile Projektmanager:innen (IHK) beherrschen die Methoden für eine zeitgemäße Projektsteuerung. Und: Sie bringen einen neuen „Spirit“ für kreative Lösungen ins Team.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Agile Projektmanager:innen (IHK)
- tragen dazu bei, die Unternehmensstrukturen beweglicher und schlagkräftiger zu gestalten.
- setzen neue Methoden und Instrumente der Projektplanung und -steuerung ein, um schneller zu marktreifen Produkten bzw. (internen) Lösungen zu gelangen.
- entwickeln die Zusammenarbeit in heterogenen Projektteams effizienzsteigernd und konstruktiv weiter
Inhalte
- Grundlagen:
Agilität verstehen, Agilität beim Individuum und in der Organisation, agile Methoden - Agile Organisation:
Dimensionen einer agilen Organisation, erst Methode dann Kultur, kulturelle Transformation auf allen Ebenen
Scrum und Kanban:
Iterative Planung in (Software-)Projekten nutzen, Visualisierung als Erfolgsfaktor, Agile Rollen einsetzen - Design Thinking:
Innovationen gestalten und Probleme kreativ lösen - Projektmanagement:
Adaptive Projektplanung, iteratives Vorgehen, Lean Portfolio, User Stories, Epics, Burndown-Chart, PlanDo-Check-Act, hybride Projektmanagementansätze - Erfolgsfaktoren:
Team, Feedback, Visualisierung, Kommunikation - Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest:
Entwicklung, Präsentation und Diskussion eines eigenen agilen Projekts im Unternehmen