Online-Zertifikatslehrgang "Agiler Projektmanager (IHK)"
Veranstaltungsdetails
Viele Projekte lassen sich heute nicht mehr vom Beginn bis zum Ende im Voraus planen. Stattdessen sind Flexibilität, Geschwindigkeit und aktive Zusammenarbeit gefragt. Agile Projektmanager:innen (IHK) beherrschen die Methoden für eine zeitgemäße Projektsteuerung. Und: Sie bringen einen neuen „Spirit“ für kreative Lösungen ins Team.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Agile Projektmanager:innen (IHK)
- tragen dazu bei, die Unternehmensstrukturen beweglicher und schlagkräftiger zu gestalten.
- setzen neue Methoden und Instrumente der Projektplanung und -steuerung ein, um schneller zu marktreifen Produkten bzw. (internen) Lösungen zu gelangen.
- entwickeln die Zusammenarbeit in heterogenen Projektteams effizienzsteigernd und konstruktiv weiter
Inhalte
- Grundlagen:
Agilität verstehen, Agilität beim Individuum und in der Organisation, agile Methoden - Agile Organisation:
Dimensionen einer agilen Organisation, erst Methode dann Kultur, kulturelle Transformation auf allen Ebenen
Scrum und Kanban:
Iterative Planung in (Software-)Projekten nutzen, Visualisierung als Erfolgsfaktor, Agile Rollen einsetzen - Design Thinking:
Innovationen gestalten und Probleme kreativ lösen - Projektmanagement:
Adaptive Projektplanung, iteratives Vorgehen, Lean Portfolio, User Stories, Epics, Burndown-Chart, PlanDo-Check-Act, hybride Projektmanagementansätze - Erfolgsfaktoren:
Team, Feedback, Visualisierung, Kommunikation - Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest:
Entwicklung, Präsentation und Diskussion eines eigenen agilen Projekts im Unternehmen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
31.10.2025 - 13.02.202612:00 - 16:00 UhrAnmeldung bis zum 29.10.2025 möglich
Insgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Einführungsveranstaltung
Fr. 31.10.2025
13:00 – 15:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Fr. 21.11.2025
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Fr. 28.11.2025
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Fr. 05.12.2025
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Fr. 12.12.2025
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Fr. 19.12.2025
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Fr. 09.01.2026
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Fr. 16.01.2026
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Fr. 23.01.2026
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Fr. 30.01.2026
12:00 – 16:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Fr. 06.02.2026
12:00 – 16:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Fr. 13.02.2026
08:30 – 17:30 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden13.01.2026 - 20.03.202613:00 - 17:00 UhrAnmeldung bis zum 11.01.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Di. 13.01.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Di. 20.01.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Di. 27.01.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Di. 03.02.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Di. 10.02.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Di. 17.02.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Di. 24.02.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Di. 03.03.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Di. 10.03.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Di. 17.03.2026
13:00 – 17:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Fr. 20.03.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden05.02.2026 - 29.04.202614:00 - 18:00 UhrAnmeldung bis zum 03.02.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Do. 05.02.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Mi. 11.02.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Do. 19.02.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Do. 26.02.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Do. 05.03.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Do. 12.03.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Do. 19.03.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Do. 26.03.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Do. 16.04.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Do. 23.04.2026
14:00 – 18:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Mi. 29.04.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden17.04.2026 - 26.06.20269:00 - 13:00 UhrAnmeldung bis zum 15.04.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Fr. 17.04.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Fr. 24.04.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Do. 30.04.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Fr. 08.05.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Fr. 15.05.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Fr. 22.05.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Fr. 29.05.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Fr. 05.06.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Fr. 12.06.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Fr. 19.06.2026
09:00 – 13:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Fr. 26.06.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden11.06.2026 - 04.09.202613:00 - 17:00 UhrAnmeldung bis zum 09.06.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Do. 11.06.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Do. 18.06.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Do. 25.06.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Do. 02.07.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Do. 09.07.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Di. 14.07.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Do. 16.07.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Do. 13.08.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Do. 20.08.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Do. 27.08.2026
13:00 – 17:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Fr. 04.09.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden03.09.2026 - 19.11.202614:00 - 18:00 UhrAnmeldung bis zum 01.09.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Do. 03.09.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Do. 10.09.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Do. 17.09.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Do. 24.09.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Do. 01.10.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Do. 08.10.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Do. 15.10.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Do. 29.10.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Do. 05.11.2026
14:00 – 18:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Do. 12.11.2026
14:00 – 18:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Do. 19.11.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden29.09.2026 - 10.12.202613:00 - 17:00 UhrAnmeldung bis zum 27.09.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Di. 29.09.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Di. 06.10.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Di. 13.10.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Di. 27.10.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Di. 03.11.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Di. 10.11.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Di. 17.11.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Di. 24.11.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Di. 01.12.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Di. 08.12.2026
13:00 – 17:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Do. 10.12.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden04.11.2026 - 17.12.20269:00 - 13:00 UhrAnmeldung bis zum 02.11.2026 möglichInsgesamt ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 1
Mi. 04.11.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 1: "Grundverständnis Agilität und Projektmanagement" - Teil 2
Fr. 06.11.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 1
Fr. 13.11.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 2: "Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks" - Teil 2
Mi. 18.11.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 1
Fr. 20.11.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 3: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 1" - Teil 2
Fr. 27.11.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 1
Mi. 02.12.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 4: "Agiles Projektmanagement in der Praxis Teil 2" - Teil 2
Fr. 04.12.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 1
Mi. 09.12.2026
09:00 – 13:00 Uhr
Modul 5: "Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement" - Teil 2
Fr. 11.12.2026
09:00 – 13:00 Uhr
IHK Abschlusstest (online)
Do. 17.12.2026
08:30 – 17:00 Uhr
VeranstaltungsortWeb-Veranstaltung
Veranstaltungsdauer52 Stunden
Preis1990.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhandenWeitere Informationen
ZielgruppeFür Projektleiter:innen und -manager:innen sowie für Berater:innen, die praxiserprobte neue Methoden rund um agile Organisationen, Methoden und Projektmanagementinstrumente in ihre Arbeit einbringen wollen.
HinweiseTechnik
Die Teilnehmer:innen müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.
Sie benötigen:
- PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Zu den speziellen Datenschutzinformationen für IHK Lehrgänge gelangen Sie hier.
Abschluss- Zertifikat
Veranstalter