Nr. 15251

Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Lieferungen D/EU-CH

Veranstaltungsdetails

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Abgrenzung: Lieferung, Werklieferung, sonstige Leistung
  • Innergemeinschaftliche Lieferungen, Ausfuhrlieferungen
  • Buch- und Belegnachweise, Gelangensbestätigung, USt-ID-Nr.
  • Einfuhren aus dem Drittland
  • Reihen- und Dreiecksgeschäfte
  • Werklieferungen und andere Lieferungen, die im Ausland der Umsatzsteuer unterliegen
  • Reverse-Charge-Verfahren
  • Steuerpflicht, Registrierung, Fiskalvertretung in der Schweiz
  • Zusammenfassende Meldung
  • Vorsteuervergütungsverfahren

 


Referentin ist Dipl.-Kaufm., Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Doris Moraschi,
bmi auditax GmbH, Konstanz

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielsetzung

Das Umsatzsteuerrecht stellt Unternehmen vor größte Herausforderungen. Dies gilt besonders für den Import und Export von Waren.

 

Unternehmen, die grenzüberschreitende Lieferungen durchführen, benötigen Kenntnisse der Regelungen, die im Binnenmarkt und im Ausland gelten. Muss mit deutscher, ausländischer oder ohne Umsatzsteuer abgerechnet werden? Fehler können hier teuer werden!

 

Das Seminar vermittelt an Hand von Praxisbeispielen die Grundlagen der Umsatzbesteuerung und aktuelle Brennpunkte bei der Lieferung von Waren über die Grenze. Reine Leistungsvorgänge werden nicht behandelt. Sie sind Gegenstand des Seminars „Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Dienstleistungen D/EU-CH“.

IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
07531 2860100