Nr. 15178

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen

Veranstaltungsdetails

Profil

Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen müssen permanent neue Herausforderungen durch Veränderungen in der Gesellschaft und politischer Rahmenbedingungen bewältigen.

Um erfolgreich zu sein, brauchen sie innovative Dienstleistungen und Produkte, kompetente Mitar­beiter/innen und durchsetzungsstarke Führungskräfte. Führungskräfte, die in der Lage sind, komplexe Auf­gabenstellungen fundiert, dynamisch und zukunfts­orientiert zu lösen.

 

 

Ziele
Der Lehrgang zum/zur Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Handlungs- und Lösungskompe­tenz anzueignen. Fundierte kaufmännische Kennt­nisse und branchenspezifische Vertiefung ermögli­chen die Übernahme verantwortlicher Funktionen.

Funktionen in der Geschäftsführung, im Bereich Finanzen, Personal und Marketing eines Sozialunternehmens.


Inhalte

 

  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
  • Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
  • Gestalten von Schnittstellen und Projekten
  • Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
  • Führen und Entwickeln von Personal
  • Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 10.11.2025 - 06.10.2027
    Unterricht jeweils von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Weitere Informationen

Fachwirt, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Betriebswirt

Zu den speziellen Datenschutzinformationen für IHK Lehrgänge gelangen Sie hier.

Öffentlich-rechtlichen Abschluss zum/zur Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen. Deutschen Qualifikationsrahmen Stufe 6 = Bachelor-Niveau

IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
07531 2860-100