Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
Veranstaltungsdetails
Profil
Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen müssen permanent neue Herausforderungen durch Veränderungen in der Gesellschaft und politischer Rahmenbedingungen bewältigen.
Um erfolgreich zu sein, brauchen sie innovative Dienstleistungen und Produkte, kompetente Mitarbeiter/innen und durchsetzungsstarke Führungskräfte. Führungskräfte, die in der Lage sind, komplexe Aufgabenstellungen fundiert, dynamisch und zukunftsorientiert zu lösen.
Ziele
Der Lehrgang zum/zur Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Handlungs- und Lösungskompetenz anzueignen. Fundierte kaufmännische Kenntnisse und branchenspezifische Vertiefung ermöglichen die Übernahme verantwortlicher Funktionen.
Funktionen in der Geschäftsführung, im Bereich Finanzen, Personal und Marketing eines Sozialunternehmens.
Inhalte
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen