Nr. 15167

Ausbildung der Ausbilder/-innen (AEVO) Schopfheim

in Schopfheim

Veranstaltungsdetails

Um ausbilden zu können, ist die Ausbilder-Eignungsprüfung gem. AEVO eine wichtige Voraussetzung. In handlungsorientierten Vorbereitungslehrgängen werden Sie auf diese Prüfung gezielt vorbereitet. Hier werden Ihnen die zum Ausbilden notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse vermittelt und Sie erfahren, wie sich zeitgemäßes Lernen darstellt und wie man es mit einem vielseitigen Methodenrepertoire im Betrieb praxisorientiert anwendet.

Ziel:
Sie bereiten sich in verkürzter, kompakter Form auf die Ausbilder-Eignungsprüfung vor. Der Lehrgang verlangt durch seine komprimierte Form ein hohes Maß an Eigenstudium. Einige Themenbereiche müssen selbstständig erarbeitet werden.

Inhalte

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Abschluss
Öffentlich-rechtlicher Abschluss geprüfter Ausbilder / geprüfte Ausbilderin. Die Abschlussprüfung legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ab. Sie wird bundesweit anerkannt.

 

Die praktische Prüfung besteht aus der Präsentation einer berufstypischen Ausbildungssituation, die der Prüfling vorbereitet hat und einem darauf aufbauenden Fachgespräch.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 21.07.2025 - 26.07.2025
    jeweils 9:00 - 15:30 Uhr im virtuellen Klassenzimmer
  • 28.07.2025 - 02.08.2025
    jeweils 8:00 - 16:00 Uhr
  • 04.08.2025 - 09.08.2025
    jeweils 9:00 - 15:30 Uhr im virtuellen Klassenzimmer
  • 18.10.2025 - 29.11.2025
    im virtuellen Klassenzimmer
  • 28.10.2025 - 27.11.2025
    im virtuellen Klassenzimmer
  • 03.11.2025 - 08.11.2025
    jeweils 8:00 - 16:00 Uhr
  • 18.11.2025 - 26.11.2025
    jeweils 8:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Alle, die im Betrieb für die Ausbildung verantwortlich sind