Industriefachwerker/in Pharmazeutische Herstellung
Lehrgang mit IHK-Zertifikat
Veranstaltungsdetails
In der Pharmazeutischen Industrie sind viele Mitarbeiter/innen eingesetzt, die aus anderen Branchen und Ausbildungsgängen kommen. Mit dieser grundlegenden Qualifizierung erwerben diese nicht pharmaspezifisch ausgebildeten Mitarbeiter/innen Fachkenntnisse aus dem Ausbildungsrahmenplan „Pharmakant“, die eine sehr gute Grundlage für ihre weitere Tätigkeit bilden.
Inhalte:
Pharmazeutische Technologie:
- Technologische Grundverfahren
- Technologie fester Arzneiformen
- Technologie halbfester Arzneiformen
- Technologie flüssiger Arzneiformen
- Technologie der Parenteralia
Arzneimittelkunde:
- Bedeutung von Arzneimitteln
- Qualitätsmaßnahmen und ihre Bedeutung
- Anwendung von Wirkgruppen
- Arzneiformen
- Entwicklung von Arzneimitteln
- Pharmazeutische Herstellung und Fertigung
Qualität und GMP:
- Das GMP-Regelwerk
- Allgemeine Basis-GMP
- Allgemeine Personal- und Betriebshygiene
- Kalibrieren / Qualifizieren / Validieren
- Grundlagen der Messtechnik
- Qualitätskontrolle
Konfektionierung:
- Packmittel
- Materialkunde
- Haltbarkeit von Arzneimitteln
- Verpackungstechnologie
Der Lernerfolg dieser Module wird kontinuierlich überprüft. Erforderlich ist die Bereitschaft für ein selbständiges Bearbeiten von Wissenstandsfragen zu Hause.