Nr. 15108

Online-Zertifikatslehrgang "Digital Change Manager (IHK)"

Veranstaltungsdetails

Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiter:innen, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können.

 

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen

Die Digital Change Managerin bzw. der Digital Change Manager übernimmt eine wichtige Schnittstellenfunktion und kann ...

  • die Potenziale digitaler Trends analysieren.
  • die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens steigern.
  • Mitarbeiter:innen für die digitale Transformation begeistern.
  • die Veränderungsprozesse konzipieren, steuern und controllen.
  • ein agiles Mindset in der Unternehmens- und Führungskultur verankern.

 

Inhalte

  1. Digitalisierung in der modernen Welt Von VUCA-Welt bis KI:
    Wie sich Unternehmen und Menschen positionieren.
  2. Kerntreiber des Digital Change Managements:
    Von Gesellschaft und Technik bis Politik und Wirtschaft: Handlungsfelder erkennen.
  3. Herausforderungen des Change-Prozesses
    Von Erstarrung bis Widerstand: Veränderung geht nur mit den Menschen.
  4. Organisationsformen und Führungsstile:
    Von hierarchisch zu agil: Ansatzpunkte für den Change erkennen.
  5. Kommunikation im Change-Management:
    Von den Basics zum Kommunikationsplan: Begeisterung schaffen.
  6. Unternehmenskultur als Key-Factor im Change:
    Vom Ist-System zum Change-Erfolg: Gewinne schnell realisieren und Erfolgsbeteiligung ermöglichen.
  7. Zusammenarbeit gestalten:
    Vom Informieren zum Überzeugen: Strategien und Methoden für ein agiles Teamwork.
  8. Indikatoren, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change:
    Von Effizienz bis Zufriedenheit der Mitarbeitenden: Wie das Controlling des Digital Change gelingt.
  9. IHK-Abschlusstest:
    Zweiteiliger IHK-Abschlusstest aus Projektarbeit und Präsentation sowie Diskussion.

 

Technik

Die Teilnehmer:innen müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.

Sie benötigen:

  • PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
  • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
  • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
  • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.09.2025 - 07.11.2025
    14:00 - 18:00 Uhr
  • 27.10.2025 - 19.12.2025
    14:00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Der Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, Führungskräfte, Unternehmer und Berater, die den Prozess des „digital Change“ aktiv gestalten wollen. Insbesondere eignet sich der Lehrgang für HR-Manager mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Unternehmenskultur.

Zu den speziellen Datenschutzinformationen für IHK Lehrgänge gelangen Sie hier.

  • Zertifikat
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
07531 2860-100