So komme ich zu meinem Geld! - (Pro) Aktives Forderungsmanagement
Veranstaltungsdetails
Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind gehalten, für eine konsequente und effektive Durchsetzung ihrer berechtigten Forderungen zu sorgen. Ein bestmögliches und (pro) aktives Forderungsmanagement ist notwendig. Schon kleinere, leicht vermeidbare Fehler können zu unnötigen Zahlungsverzögerungen oder Forderungsausfällen führen. Im schlimmsten Fall kann dies sogar die Insolvenz des eigenen Unternehmens zur Folge haben.
Das Seminar gibt viele Tipps für die vorgerichtliche Absicherung einer Forderung und ihrer effektiven Durchsetzung, und vermittelt Grundsätze eines praxisorientierten (pro-) aktiven, also vorbeugenden Forderungsmanagements. Denn Vorbeugen ist besser als Klagen. Jeder vermiedene Rechtstreit spart Zeit, Geld und Nerven. Zudem erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren.
Inhalte:
- Vom Auftrag bis zur "richtigen" Rechnung
- Fallstricke und Fehlerquellen im Mahnwesen
- Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren