Warenexport in die Schweiz
Veranstaltungsdetails
Nutzen
Die Schweiz ist zolltechnisch gesehen, eine „Insel“ in Europa. Um Exportgeschäfte dorthin abzuwickeln, müssen besondere Bestimmungen eingehalten werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ware in die Schweiz zu verbringen, auch wenn es nur temporär ist (Messe, Berufsausrüstung für Reparaturen etc.). Für den Schweizer Kunden ist es von Vorteil, die Ware zollfrei bzw. zollbegünstigt im benachbarten Deutschland zu kaufen. Hierzu werden spezielle Exportpapiere benötigt – angefangen bei der Handelsrechnung.
Inhalte
• Verschiedene Länderabkommen
• Präferenzregeln
• Paneuropäische Kumulation
• Unterschiede im Zolltarif Schweiz
• Statistische Warennummern
• Die wichtigsten Incoterms beim Versand in die Schweiz
• Vorübergehende Ausfuhr (Reparatur, Messe, Veredelung)
• Exportdokumente für die Schweiz
• EUR.1 / EUR-Med
• Lieferantenerklärung / INF4
• CARNET A.T.A.
• Übungen
• Fragen und Diskussion
Dieses Seminar erläutert ausschließlich die Möglichkeiten des Exports aus Deutschland heraus. Die Importseite der Schweiz kann in diesem Rahmen nicht behandelt werden.