Nr. 14108

Bewertung von Prüfungsaufgaben

Veranstaltungsdetails

Anforderungen an eine faire und objektive Bewertung schriftlicher IHK-Prüfungen sind Thema des Seminars. Rechtliche und formale Aspekte des Bewertens werden erläutert und diskutiert; Bewertungs- und Antwortspielräume werden innerhalb der Grundzüge des Prüfungsrechts beleuchtet.

Inhalte:

Prüfungsrecht

  • Maxime der Korrektur/Bewertung
  • Chancengleichheit Vorgehensweise bei der Bewertung
  • Erst- und Zweitkorrektor
  • Formale Aspekte
  • Praktische Hilfen

 

Verfahren der Punktevergabe

 

Kernsätze des Prüfungsrechts

  • Gesetzliche Grundlage
  • Bewertungsspielraum (u. a. Wiederholungs- und Folgefehler)
  • Antwortspielraum (u. a. Arbeiten mit Lösungshinweisen)
  • Vergleichbare Anforderungen

 

Unterschiedliche Aufgabenformate

  • Einfache und schwierige verbale Aufgaben
  • Rechenaufgaben
  • Taxonomie der Prüfungsziele
  • Operatoren

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 25.10.2023
    13:00 - 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Prüferinnen und Prüfer der IHK Hochrhein-Bodensee im Bereich der Aus- und Fortbildung

IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
07531 2860-100