Mündliche Prüfung in kaufmännischen Berufen - Online
Veranstaltungsdetails
Die IHK-Prüfungen müssen zielorientiert, arbeitsprozessorientiert, handlungsorientiert und kompetenzorientiert durchgeführt werden. Aber: Wie prüft man das konkret? Die Anforderungen an die Gesprächsführungskompetenz der Prüferinnen und Prüfer in mündlichen IHK-Prüfungen sind deutlich gestiegen und sind das zentrale Thema dieses Online-Seminars.
Das Online-Seminar beinhaltet Tipps und Praxisübungen für die Durchführung von mündlichen Abschlussprüfungen und mündlichen Ergänzungsprüfungen.
Inhalte:
- Vorstellung der Prüfungsarten und Prüfungsmethoden
- Anspruchsniveau mündlicher Prüfungsfragen
- Einflussfaktoren in mündlichen Prüfungen
- Frageformen in mündlichen Prüfungen
- "Faire" Bewertung für Prüfungsleistungen
- Meinungsbildung im Prüfungsausschuss
- Dokumentation der Prüfungsentscheidung
- Praktische Übung zur Beurteilung des Gesprächsführungsverhaltens von Prüferinnen und Prüfern