Nr. 14094

Rechtliche Grundlagen - Online

Veranstaltungsdetails

Im Mittelpunkt des Online-Seminars stehen prüfungsrechtliche Grundlagen und Regelungen, die Prüferinnen und Prüfer kennen und beachten müssen, damit Prüfungen rechtssicher durchgeführt und Widersprüche vermieden werden. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie als ehrenamtliche Prüfer/-innen konkrete Tipps für die Prüfungspraxis.

 

Inhalte:

Überblick über die rechtlichen Grundlagen

- Grundgesetz (Art. 3, 12, 19 IV GG) und Berufsbildungsgesetz

- Prüfungsordnung der IHK

- Aus- und Fortbildungsverordnung

- Aktuelle Rechtsprechung

 

Prüfungsorganisation durch die IHK

- Prüfungszulassung

- Prüfung von Menschen mit Behinderungen

- Errichtung und Besetzung der Prüfungsausschüsse

 

Prüfungsdurchführung

- Aufgaben des Prüfungsausschusses

- Beschlussfähigkeit des Prüfungsausschusses

- Belehrung vor Beginn der Prüfung (Begrüßung, Ablauf der
Prüfung, Protokollierung)

- Nichtteilnahme und Rücktritt von der Prüfung / Krankheit

- Beachtung übergeordneter Grundsätze

- Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)

- Teilnahme von Gästen

- Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße

- Mitwirkungsverbot und Befangenheit

- Ergebnisfeststellung / Bewertung der Prüfungsleistungen

- Dokumentation der Prüfung (Protokoll/Niederschrift)

 

Nachbereitung der Prüfung

- Prüfungszeugnis / Bescheid über nicht bestandene Prüfung

- Wiederholung der Prüfung

 

Widerspruchsverfahren

- Einsichtnahme in Prüfungsunterlagen

- Zulässigkeit / Begründung des Widerspruchs

- Beurteilungsspielraum des Prüfungsausschusses

- Form- und Bewertungsfehler

- Stellungnahme des Prüfungsausschusses

- Rechtsfolgen des Widerspruchsverfahrens

- Aktuelle Entscheidungen der Rechtsprechung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 28.03.2023
    9:00 - 12:00 Uhr
  • 28.03.2023
    13:00 - 16:00 Uhr
  • 07.11.2023
    9:00 - 12:00 Uhr
  • 07.11.2023
    13:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Prüferinnen und Prüfer der IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz
07531 2860-100