Nr. 13555

kostenloses Web-Seminar: Erfolgspotenziale für KMU durch nachhaltiges Wirtschaften

Veranstaltungsdetails

Das Thema Nachhaltigkeit geht deutlich über Umwelt- oder Klimaschutz hinaus und gewinnt auch in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Ressourcenverknappung, gesellschaftliche Umbrüche und wirtschaftliche Risiken erfordern von uns allen ein Umdenken. Nachhaltigkeit wird außerdem zu einem Schlüsselfaktor für international tätige Unternehmen: Das Thema wird immer stärker von Kunden nachgefragt, bei der Finanzierung geprüft und ist inzwischen auch zunehmend rechtlich verankert.

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen und den Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit zu erleichtern, bieten wir Ihnen im Frühjahr eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema an.

Der Referent, Prof. Dr. Daub, Professor für nachhaltige Unternehmensführung und Marketing an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW wird verdeutlichen, dass die Klimakrise nicht nur ökologische, sondern auch zahlreiche soziale und wirtschaftliche Konsequenzen hat. Das wiederum erhöht den politisch-regulatorischen Druck auf Unternehmen, mehr Verantwortung zu übernehmen. Zwar sind davon große Unternehmen zunächst stärker betroffen, über die Lieferketten erreicht dieser Druck aber auch nach und nach die KMU. Ziel soll sein, dass gut und vorausschauend geführte KMU diese Entwicklungen als eine strategische Chance für Innovationen und neue Geschäftsmodelle erkennen. Hierzu wird Prof. Dr. Daub in seinem Vortrag sich für KMU ergebende Chance aufzeigen. Diese werden mit zahlreichen Beispielen aus der Region illustriert.

Als ergänzende Best-Practice Beispiele werden im Anschluss die H2O GmbH und die allsafe GmbH & Co. KG aus der Region zu Gast sein, die Ihnen ihre praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen vorstellen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.03.2023
    14:00 - 16:00 Uhr