E-Commerce und Webseiten-Check
Veranstaltungsdetails
Wer eine Webseite und einen Online Shop betreibt, ist gut gerüstet im digitalen Zeitalter. Doch was muss man eigentlich rechtlich dabei beachten? Schon ein kleiner "Fauxpas" kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Eine Abmahnung durch die Konkurrenz oder eine Kontrolle durch die Aufsichtsbehörde sind keine Seltenheit. Denn Webseite und Online Shop sind das "Aushängeschild" eines jeden Unternehmen.
Lernen Sie die rechtlichen Stolperfallen kennen und gestalten Sie Ihren Online Shop und die Webseite rechtskonform.
Von der Datenschutzerklärung bis hin zum Newsletterversand.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Der rechtssichere Online Shop
1.1. Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs und Fernabsatzrecht
- Fernabsatzrecht
- Widerspruchsrecht des Verbrauchers
- Informationspflichten
1.2. AGB-Recht
- Abgrenzung
- Was kann geregelt werden?
- Was sind AGB
- Einbindung
- B2B / B2C - Datenschutz und Telemedien
- Das rechtssichere Impressum
- Die Datenschutzerklärung - Grundzüge Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht
- Urheberrecht
- Markenrecht
- Wettbewerbsrecht - Das kleine 1x1 rund um Cookie-Banner und Newsletter
4.1. Tracking und Cookies
- Opt-Out
- Opt-In
- Die konforme Lösung
4.2. E-Mail- und Newsletter-Marketing
- Zulässigkeit der Verarbeitung zu Werbezwecken ("Ob")
- Zulässigkeit von werblichen Ansprachen ("Wie")
Die Referentin:
Rechtsanwältin Sinja Huesgen
Morgenstern Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Konstanz
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen