Cookie-Hinweis

Wir setzen etracker, einen Analysedienst der etracker GmbH ein.

Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Nr. 11905

Arbeitsrecht INTENSIV 2 - Durchführung des Arbeitsverhältnisses

Veranstaltungsdetails

Systematisch und in komprimierter Form werden all diejenigen Bereiche des Arbeitsrechts dargestellt, die in der betrieblichen Praxis von Bedeutung sind. Dabei werden sowohl die aktuellen Entwicklungen als auch grundlegende Informationen insbesondere zum Individualarbeitsrecht behandelt und vertieft.

 

Während in Arbeitsrecht INTENSIV 1 insbesondere die Anbahnung des Arbeitsverhältnisses sowie die Vertragsgestaltung im Vordergrund steht, befasst sich das vorliegende Seminar mit dem Inhalt des Arbeitsverhältnisses. Im Vordergrund stehen Rechte und Pflichten des Arbeitsgebers, aber auch des Arbeitnehmers. Schwerpunkte sind das Direktionsrecht des Arbeitsgebers, die Änderungen des Arbeitsvertrages auf Wunsch des Arbeitgebers oder Arbeitsnehmers, das Entstehen einer betrieblichen Übung sowie das Vergütungsrecht.

 

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Direktionsrecht des Arbeitgebers
  • Änderungen des Arbeitsvertrages
    • Änderungsvereinbarung
    • Änderungskündigung
    • Teilzeitantrag
  • Betriebliche Übung
  • Gleichbehandlungsgrundsatz
  • Wettbewerbsverbote
  • Arbeitnehmerhaftung
  • Arbeitsvergütung
  • Sonderformen der Vergütung
  • Vergütung ohne Arbeitsleistung
    • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
    • Entgeltfortzahlung an Feiertagen
    • Urlaubsentgelt
    • Arbeitsverhinderung aus persönlichen Gründen
    • Annahmeverzug/Betriebsrisiko
  • Urlaubsrecht

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 18.04.2023
    09:00 - 17:00 Uhr