Online-Guide zur betrieblichen Kinderbetreuung

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein entscheidender Faktor für die Fachkräftesicherung. Arbeitgeber erhalten für eigene betriebliche Angebote eine Unterstützung durch den neuen Online-Guide „Betriebliche Kinderbetreuung“.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein entscheidender Faktor für die Fachkräftesicherung. Angesichts des Fachkräftemangels werden bedarfsorientierte und verlässliche Kinderbetreuungsangebote zu einem zentralen Erfolgshebel. Eine Unterstützung für eigene betriebliche Angebote erhalten Arbeitgeber in Baden-Württemberg nun durch den neuen Online-Guide „Betriebliche Kinderbetreuung“. Der Online-Guide wurde am 23. September 2024 in Stuttgart im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung vorgestellt.
Kompakt und praxisorientiert informiert der Online-Guide über eine erfolgreiche Umsetzung der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung im Unternehmen. Sie erfahren,
  • welche individuell gestaltbaren Optionen Sie im Unternehmen haben,
  • welche Voraussetzungen es hierbei zu beachten gilt,
  • wie Sie das Thema Work-Life-Balance mit einer optimalen betrieblich unterstützten Kinderbetreuung mit verschiedenen Angeboten als Teil einer wertschätzenden, familien- und lösungsorientierten Unternehmenskultur umsetzen können.
Die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird steigen, wenn Sie als familienorientierter Arbeitgeber mit einer eindeutig sozialen Haltung verlässliche und flexible Arbeitsbedingungen schaffen, die die Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten berücksichtigen.
Stand: Oktober 2024