Karriere
Über die IHK Hochrhein-Bodensee
Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen.
So finden Sie zu uns
- Lageplan bzw. Anfahrtsskizze zur IHK in Konstanz
Reichenaustr. 21
78467 KonstanzPostfach 10 09 43
78409 KonstanzTelefon 07531 2860-0
info@konstanz.ihk.deÖffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag 08:00 bis 16:00 UhrIndividueller Routenplaner: Klicken Sie auf den Routenplaner, um Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung zu erstellen.Parkmöglichkeiten:
Bitte benutzen Sie den Parkplatz Bodenseeforum (ehemals Park&Ride-Parkplatz Seerhein Konstanz) schräg gegenüber der IHK.Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug können Sie direkt am Bahnhof Petershausen in Konstanz aussteigen. Von dort ist es ein Fußweg von ca. 10 Minuten. Vom Hauptbahnhof Konstanz aus, fährt die Buslinie 13/4 zur Haltestelle Bodenseeforum/IHK. Einen detaillierten Fahrplan finden Sie hier. - Lageplan bzw. Anfahrtsskizze zur IHK in Schopfheim
E.-Fr.-Gottschalk-Weg 1
79650 SchopfheimTelefon 07622 3907-0
info@konstanz.ihk.deÖffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:00 Uhr,
Freitag 07:30 bis 13:00 UhrIndividueller Routenplaner: Klicken Sie auf den Routenplaner, um Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung zu erstellen.Parkmöglichkeiten:
Der IHK-Parkplatz befindet sich direkt vor dem IHK-Gebäude.
Bilder der IHK in Konstanz
Bilder der IHK in Schopfheim
SONY DSC
Bilder des Bildungszentrums in Schopfheim
Die IHK in 360 Grad
Das Kammergebiet der IHK Hochrhein-Bodensee erstreckt sich über die Landkreise Konstanz, Waldshut und Lörrach. Die Lage im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich ermöglicht den Unternehmen eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, bei der die IHK involviert ist und den Mitgliedsunternehmen in jeglichen Belangen Unterstützung anbietet. Mit unseren beiden Standorten in Konstanz und Schopfheim sind wir optimal aufgestellt, um jeden Teil unseres Kammergebietes zu betreuen.
Zu unseren Mitgliedern gehören Unternehmen fast aller Branchen, von Großkonzernen bis hin zu Kleinunternehmen. Neben der Interessenvertretung übernimmt die IHK zahlreiche hoheitliche Aufgaben für den Staat, wie etwa die Betreuung der dualen Ausbildung von der Eintragung bis zur Prüfung oder aber die Ausstellung von Zolldokumenten und anderen Warenbegleitpapieren.
Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der seine Mitglieder mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen zu den unterschiedlichsten Themen wie etwa Auslandsgeschäfte, Förderprogramme oder rechtliche Fragen unterstützt.
Unser Ziel ist es, die Wirtschaft in unserer Region voranzubringen und fit für den globalen Wettbewerb zu machen. Vielleicht möchten Sie nun mehr wissen und einen genaueren Eindruck bekommen? Auf den Fotos oder beim 360 Grad Rundgang durch unsere Gebäude können Sie unsere Standorte schon einmal kennenlernen.