Ausbildung und duales Studium
Ausbildung bei der IHK Hochrhein-Bodensee
Wir sind nicht nur zuständig für die Ausbildung in der Region Hochrhein-Bodensee, sondern bilden auch selbst an unseren beiden Standorten aus. Erfahren Sie hier mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der IHK Hochrhein-Bodensee!
Wir sind nicht nur zuständig für die Ausbildung in der Region Hochrhein-Bodensee, sondern bilden auch selbst an unseren beiden Standorten aus. Erfahren Sie hier mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der IHK Hochrhein-Bodensee!
Die IHK Hochrhein-Bodensee als Ausbildungsbetrieb
Wir bieten in zwei Berufen eine duale jeweils dreijährige Ausbildung an: Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement und Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration.
Das bedeutet, Sie erlernen in beiden Berufen die praktischen Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz in der IHK Hochrhein-Bodensee und erhalten gleichzeitig theoretisches Wissen in der Berufsschule. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, das Gelernte sofort anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln, während Sie gleichzeitig die nötigen Fachkenntnisse erwerben. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass Sie nach drei Jahren gut vorbereitet sind, um in Ihrem Beruf selbstständig und kompetent zu arbeiten.
Der Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. September, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und Ihnen stehen pro Kalenderjahr 30 Urlaubstage zu. Die Vergütung des ersten Ausbildungsjahres liegt bereits bei 1.053 €. Es besteht außerdem die Möglichkeit, umfassende international angesehene Zertifizierungen mit den Austauschprogrammen go.for.europe oder Euregio zu erlangen. Während der gesamten Ausbildungszeit werden Sie durch unser Ausbildungsteam begleitet und tatkräftig unterstützt!
Kurzbeschreibung des Berufs „Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement“
Während der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement lernen Sie, wie man Büroprozesse organisiert, Mitgliedsunternehmen oder Kursteilnehmende betreut, Termine koordiniert und administrative Aufgaben erledigt. Außerdem erhalten Sie Kenntnisse in Bereichen wie Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Kommunikation. Ziel ist es, Sie auf eine vielseitige Tätigkeit im Büro vorzubereiten, damit Sie in verschiedenen Unternehmen effizient arbeiten können. Wenn Sie gut organisiert sind und Freude an Kommunikation haben, ist diese Ausbildung eine tolle Wahl!
Kurzbeschreibung des Berufs „Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration“
Während Ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) erlernen Sie, wie IT-Systeme professionell geplant, eingerichtet, betrieben und gewartet werden.
Sie übernehmen Verantwortung für die Einrichtung und Pflege von Netzwerken, Servern und Hardwarekomponenten – mit dem Ziel, einen reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen bei technischen Herausforderungen und tragen dazu bei, dass die IT-Infrastruktur der IHK Hochrhein-Bodensee zuverlässig und stabil läuft. Wenn Sie technikbegeistert sind, gerne analytisch denken, Probleme pragmatisch lösen und dabei stets serviceorientiert handeln, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie gleich nach, ob derzeit Ausbildungsstellen ausgeschrieben sind:
Sind Sie anstelle einer Ausbildung auf der Suche nach einem anspruchsvollen, internationalen Studiengang? Auch hier haben wir viel zu bieten! Erfahren Sie mehr über den dualen, trinationalen Studiengang „International Business Management“ bei der IHK Hochrhein-Bodensee!
Duales Studium – „International Business Management“ Trinational
Der Studiengang International Business Management (IBM) Trinational der DHBW Lörrach vermittelt betriebswirtschaftliche und interkulturelle Kompetenzen. Ein besonderes Merkmal des Studiengangs stellt das grenzüberschreitende Konzept dar. Das heißt, das mehrsprachige Studium wird gemeinsam mit den beiden Partnerhochschulen Université de Haute Alsace – UHA in Colmar (Frankreich) und der Fachhochschule Nordwestschweiz – FHNW in Basel (Schweiz) durchgeführt. Die Unterrichtssprache wechselt jedes Semester zwischen Französisch, Deutsch und Englisch.
Sie sind gerne unterwegs, sind eine flexible Persönlichkeit und haben bereits Wirtschafts- sowie solide Sprachkenntnisse in allen drei Unterrichtssprachen? Dann könnte das duale Studium bei der IHK Hochrhein-Bodensee genau das Richtige für Sie sein!
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter folgendem Link:
Studieninhalte & Profil
Studieninhalte & Profil