Recht und Steuern
IfS-Seminarprogramm 1. HJ 2025
Die Aus- und Fortbildung von Sachverständigen ist eine der satzungsgemäßen Aufgaben des Instituts für Sachverständigenwesen e. V. (IfS). Das IfS wird von Architektenkammern, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Ingenieurkammern, Landwirtschaftskammern und deren Dachorganisationen getragen. Mitglieder sind außerdem Sachverständigenorganisationen, wie z. B. TÜV, DEKRA und GTÜ, sowie die maßgeblichen Sachverständigenverbände.
Fortbildung ist nicht nur für die tägliche Praxis sehr wichtig, sondern für öffentlich bestellte und vereidigte oder zertifizierte Sachverständige Pflicht. Das Seminarangebot wendet sich zum Einen an Sachverständige, die sich auf dem Wege zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung die Grundlagen rechtlicher und praktischer Sachverständigentätigkeit aneignen wollen bzw. müssen. Zum Anderen können auch bereits erfahrene bzw. öffentlich bestellte und vereidigte als auch zertifizierte Sachverständige ihr Wissen auffrischen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Instituts für Sachverständigenwesen e. V.