Markterkundungsreise Saudi-Arabien

Fokus: Maschinen- und Anlagentechnik für das produzierende Gewerbe in den Sektoren Pharma/Chemie, Automotive, Lebensmittel und Elektronik, 08. bis 10. Februar 2026
Kostenfreies Webinar Geschäftschancen in Saudi Arabien am 11.11.2025 von 14 bis 15 Uhr. Melden Sie sich jetzt an und informieren sich über Ihre Geschäftsmöglichkeiten in Saudi Arabien. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten vom 08. bis 10. Februar 2026 eine Markterkundungsreise nach Saudi-Arabien​ zum Thema Maschinen- und Anlagentechnik für das produzierende Gewerbe in den Sektoren Pharma/Chemie, Automotive, Lebensmittel und Elektronik an. Diese Markterkundungsreise bietet Ihnen die Möglichkeit, bei Firmenbesuchen und Projektbesichtigungen tiefere Einblicke in diese Industrie zu gewinnen. Sie knüpfen wertvolle Kontakte zu lokalen Stakeholdern und erfahren aus erster Hand, welche Geschäftsmöglichkeiten in diesen dynamischen Märkten bestehen.
Seit der Bekanntgabe der „Saudi Vision 2030“ Mitte 2016 befindet sich Saudi-Arabien in einem großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozess. Um vom Erdöl unabhängiger zu werden, spielt der Aufbau von lokalen Wertschöpfungsketten eine zentrale Rolle. Besondere Schwerpunkte werden dabei u.a. auf die Sektoren für Chemie, Pharmazie, Elektronik und Lebensmittel gelegt. Ein weiter aufstrebender Industriezweig ist die lokale Automobilindustrie mit dem Fokus auf E-Mobilität, u.a. mit der ersten saudischen Automobilmarke, CEER. Für deutsche Unternehmen eröffnen sich in den verschiedenen Sektoren vielfältige Möglichkeiten im Bereich technologischer Partnerschaften und der Zulieferung von Maschinen- und Anlagentechnik.

PROGRAMM - Änderungen vorbehalten


Ein dreitägiges Programm in Riyadh und Jeddah gewährt Ihnen wertvolle Eindrücke zu aktuellen Geschäftschancen sowie die Möglichkeit, durch Firmenbesuche direkte Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen.

Sonntag, 8. Februar, Riad

  • Briefing und Kick-Off im GESALO-Büro.
Das German-Saudi Arabian Liaison Office for Economic Affairs (GESALO) ist die offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Riad für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen. GESALO wird ein Briefing
  • Saudisches Investitionsministerium (MISA)
MISA ist ein Ministerium der saudi-arabischen Regierung, das die erste Anlaufstelle für ausländische Investoren ist und die Lizenzen für die Gründung von Unternehmen vor Ort erteilt. MISA wird einen Überblick über den Industriesektor Saudi-Arabiens und die aktuellen Marktchancen geben.
  • ALMARAI
Almarai ist das weltweit größte vertikal integrierte Molkerei- und Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Riad und wurde 1977 gegründet. Das Unternehmen beliefert über 100.000 Verkaufsstellen in sieben Ländern der MENA-Region. Es verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum in den Bereichen Molkereiprodukte, Fruchtsäfte, Backwaren und Geflügel. Das Unternehmen setzt auf umfassende Investitionen von 18 Mrd. SAR bis 2028 zur Stärkung von Lieferketten, Poultry-Expansion und Lebensmittelsicherheit im Rahmen der Vision 2030.
  • ALFANAR
Alfanar ist ein führendes Industrieunternehmen, das sich auf Elektroprodukte, Energieinfrastruktur und EPC-Großprojekte spezialisiert hat. Es betreibt eine der modernsten Industrieanlagen der Region und investiert stark in erneuerbare Energien, HVDC-Technologie, Smart-Metering und digitale Infrastrukturen wie Rechenzentren. Mit einem Investitionsvolumen von über 1,4 Mrd. USD in Digitalisierung und grüner Energie unterstützt Alfanar aktiv die Ziele der Vision 2030.

Montag, 9. Februar, Riad

  • CEER
Ceer Motors wurde durch eine Partnerschaft zwischen dem Saudi Public Investment Fund (PIF) und dem taiwanesischen Auftragsfertiger Foxconn gegründet. Es ist die erste Elektrofahrzeugmarke in Saudi-Arabien und plant, Ende 2026 mit der lokalen Produktion beginnen.
  • HIKMA
Hikma Saudi Arabia ist eine Tochtergesellschaft von Hikma Pharmaceuticals, einem globalen Unternehmen, das seit 1998 im Königreich stark vertreten ist. Hikma ist ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Arzneimitteln in Saudi-Arabien und bietet ein breites Portfolio von über 214 Produkten in 15 Therapiebereichen an. Hikma betreibt in Saudi-Arabien drei Produktionsstätten, die u.a. auf Cephalosporine und Penicillin spezialisiert sind.
  • AL RASHED FOOF GROUP
Al Rashed Food Group ist ein bekannter Lebensmittelhersteller in Saudi-Arabien, der 1991 (als Al Rashed Bakeries) gegründet wurde. Sie ist Teil der größeren Al Rashed Group, einem führenden Industriekonglomerat in der Region. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Backwaren spezialisiert, darunter Brot, Brötchen und Tortillas, und hat sein Angebot um weitere Spezialbackwaren erweitert.
  • Nachmittag/Abend Flug nach JeddaH

Dienstag, 10. Februar, Jeddah

  • JUFALI INDUSTRIAL PRODUCTS
Juffali & Brothers ist eines der ältesten und einflussreichsten Familienunternehmen in Saudi-Arabien mit einem breiten Portfolio in den Bereichen Industrie, Automobil, Energie und Telekommunikation. Seit 1946 bringt Al Juffali globale Technologie in das Königreich und arbeitet erfolgreich mit Weltmarktführern zusammen - darunter auch deutsche Unternehmen wie Mercedes-Benz. Darüber hinaus ist das Unternehmen der einzige lokale Partner in Saudi-Arabien für die Montage von Mercedes-Benz Transportern, Lkw und Bussen.
  • JEDDAH CHAMBER OF COMMERCE
Der Industrieausschuss der Jeddah Chamber of Commerce vertritt und unterstützt den Industriesektor in Jeddah. Dieser Ausschuss ist einer von mehreren sektoralen Räten innerhalb der JCCI und konzentriert sich auf die Interessen seiner Mitglieder im Bereich der Industrie.
  • JAMJOOM PHARMA
Jamjoom Pharma ist ein führendes saudi-arabisches Pharmaunternehmen mit Sitz in Jeddah und zählt zu den am schnellsten wachsenden Firmen im Nahen Osten. Es produziert über 113 Millionen Einheiten pro Jahr und exportiert in mehr als 36 Länder, mit Schwerpunkten in Ophthalmologie, Dermatologie und Kardiologie. Das Unternehmen ist seit 2023 an der saudischen Börse gelistet und expandiert strategisch mit neuen Werken in Ägypten und Algerien.
  • Abendprogramm (Optional): Tour in der Jeddah Historical City (ALBalad) und gemeinsames Abendessen

Zielgruppe

Anbieter/Projektierer/Zulieferer von Anlagen und Maschinen
Unternehmen, die Saudi-Arabien als neuen Markt erschließen wollen und Einblicke in die Strukturen und Vertriebsmöglichkeiten suchen.

Voraussetzungen

*Bitte beachten Sie, dass das Angebot sich unter den beschriebenen Konditionen an Unternehmen mit mindestens einem Sitz in Baden-Württemberg richtet. Eine Teilnahme für Unternehmen außerhalb von Baden-Württemberg ist möglich. Auf Anfrage teilen wir Ihnen die Konditionen für Teilnehmende außerhalb Baden-Württembergs gerne mit.
*Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit einem online-Touristenvisum möglich.

Online Anmeldemöglichkeit

Die Anmeldefrist endet am 28.11.2025