EVERSION – Ein Marktstart Marathon
Nach fast drei Jahren intensiver Entwicklung, ausführlichen Feldtest mit Firmenkunden und vielen Monaten, in denen die notwendigen Zulassungen für den EU-weiten Vertrieb der Medizin-Produkte eingeholt wurden, kann es nun losgehen: Ab Oktober können die ersten regulären Kunden ihre individuellen Sohlen bestellen.
Im Gespräch mit Julia Zimmermann wird schnell klar: Hier ist ein hoch motiviertes Team am Start, das den Mehrwert ihrer Produktidee voll verinnerlicht hat und sich nicht vom Weg abbringen lässt. Nach Feldtest mit rund 2500 Kunden ist klar: Die individuelle Sohle, die eine gesunde Fußstellung fördert und damit eine kostengünstige Prävention künftiger chronischer Schmerzen entgegenwirkt, wird im Betrieblichen Gesundheitsmanagement vieler Firmen Einzug halten. Da ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, dass auch die Krankenkassen die immense Kostenersparnis anerkennen werden und längerfristig die „Sohle auf Rezept“ gefördert werden wird.
Aber auch hier: Schritt für Schritt, oft in kleinen Schritten, gilt es nun weiterzulaufen. Die Produktion zu professionalisieren, die heimische Lieferkette zu etablieren, eine Fließfertigung aufzubauen, die Dokumentation zu finalisieren. Und ab September den ersten Großkunden pünktlich zu beliefern.
Belohnt wird dieser Einsatz schon heute durch Stipendien und Preise: Auf dem Foto lässt sich der Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 erkennen, der im Juli von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Sparkassenpräsident Dr. Matthias Neth überreicht wurde – und der sich einreiht in eine ansehnliche Reihe von Stipendien und Urkunden.