Berufsorientierung für Zugewanderte - Ausbildungsbotschafter geben erste Einblicke in ihre Berufe
Am Mittwoch, dem 16.07.2025 organisierte die IHK Hochrhein-Bodensee gemeinsam mit der Handwerkskammer Konstanz eine Informationsveranstaltung für Zugewanderte. Im Rahmen dieser stellten junge Ausbildungsbotschafter ihre Berufe aus der Verfahrenstechnologie, Pflege, Verwaltung und Anlagenmechanik SHK vor.
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und es nahmen 52 Personen teil.
Die Berufsorientierung ist für die Zugewanderten aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung. Sie dient der beruflichen und sozialen Integration, ermöglicht die Erkennung und Nutzung individueller Talente und Interessen, fördert die Anpassung an den deutschen Arbeitsmarkt und seine Anforderungen sowie die finanzielle und gesellschaftliche Teilhabe.
Im Anschluss nutzten die Besucher die Gelegenheit mit den eingeladenen Beraterinnen, Beratern und Ausbildungsbotschaftern ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderten Projekts
„Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte und regionale Unternehmen“ angeboten.
„Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte und regionale Unternehmen“ angeboten.