Merkblatt zum Report

Merkblatt zum Report über die Fachaufgabe in einem Einsatzgebiet für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau
Durch die selbständig durchgeführte Fachaufgabe in einem Einsatzgebiet soll der Prüfling zeigen, dass er komplexe Fachaufgaben und ganzheitliche Geschäftsprozesse beherrscht und Problemlösungen in der Praxis erarbeiten kann.
Über die Fachaufgabe im Einsatzgebiet muss der Prüfling einen Report erstellen, der als Basis für die Präsentation und das Fachgespräch dient. Eine Beurteilung des Reports im Rahmen des Prüfungsbereiches Einsatzgebiet ist nicht vorgesehen.
Umfang des Reports und zusätzliche Anlagen
Report:
  • maximal 5 maschinengeschriebenen DIN A4-Seiten in üblicher Schriftgröße (Schriftgröße 10-12), Zeilenabstand 1,5.
Anlagen:
  • soweit erforderlich, betriebsübliche Unterlagen, der Umfang ist auf das Notwendigste zu beschränken
  • Deckblatt zum Report

Der Report ist in elektronischer Form (mit Deckblatt) über das Bildungsportal bei der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee bis zum festgesetzten Termin einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass der elektronische Report zu einer PDF-Datei zusammengeführt werden muss und 4 MB nicht überschreiten darf.