Konstituierende Sitzung des Berufsbildungsausschusses

Der Berufsbildungsausschuss (BBA) der IHK Hochrhein-Bodensee ist sowohl Überwachungs- als auch Beschlussorgan der zu erlassenden Rechtsverordnungen in der Berufsbildung. Mitte Mai trafen sich die Mitglieder zur konstituierenden Sitzung. Damit ist der Ausschuss für die nächsten vier Jahre besetzt.
36 ehrenamtliche Mitglieder kümmern sich um Angelegenheiten der Berufsbildung und haben die stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung im Auge.
Dem Ausschuss gehören 12 Beauftragte der Arbeitgeber, 12 Beauftragte der Arbeitnehmer und 12 Vertreter der berufsbildenden Schulen an. Die zwei wiedergewählten Vorsitzenden Hans-Peter Menger und Jens Kröger leiten die Sitzungen. Betreut wird er Ausschuss von Alexandra Thoß, Geschäftsführerin der Abteilung Ausbildung. „Der BBA ist der einzige gesetzlich verankerte Ausschuss der IHK. Er entscheidet über Themen der beruflichen Bildung, z. B. wie das Berichtsheft zu führen ist. Die Beschlüsse des BBA sind dann für die Region bindend.“ sagt Thoß.
Neben dem gegenseitigen Kennenlernen der zahlreichen neuen Mitglieder, der aktuellen Ausbildungsstatistik und aktuellen Themen aus dem Ausbildungsbereich, wurden die BBA-Mitglieder u.a. von Bastian Höfel (RP Freiburg) über das Thema der Regionalen Schulentwicklung informiert.
Zur konstituierenden Sitzung traf sich der BBA in der IHK in Konstanz