Ausbildung plus Fachhochschulreife

Der Weg zum ausbildungsbegleitenden Erwerb der Fachhochschulreife kann entweder über eine Berufsschule mit ergänzendem Berufsschulunterricht parallel zur betrieblichen Ausbildung oder integriert in die Ausbildung im Rahmen eines dualen 3-jährigen Berufskollegs erfolgen. Am Ende stehen ein erfolgreicher Berufsabschluss und die Möglichkeit zu einem Fachhochschulstudium.
Ausbildungsbetriebe können die Auszubildenden unterstützen, indem sie beispielsweise den zusätzlichen Unterricht ganz oder teilweise auf die Ausbildungszeit anrechnen, Fahrtkosten übernehmen und den Auszubildenden für die zusätzliche Prüfung freistellen.
Um die Unternehmen sowie die guten Absolventinnen und Absolventen mit mittlerer Reife auf den ausbildungsbegleitenden Erwerb der Fachhochschulreife aufmerksam zu machen, haben die Industrie -und Handelskammern gemeinsam mit den Partnern des Ausbildungsbündnisses die Kampagne „Ausbildung plus Fachhochschulreife“ gestartet.