Online-Seminar zur ISO-GPS für die Prüfung ab 2026
Die PAL wird ab Prüfungstermin Frühjahr 2026 und Folgenden auf Grundlage der DIN EN ISO 8015 in praktischen Prüfungsunterlagen die Merkmale nach ISO-GPS anwenden.
Dazu steht bereits ein Praxis-Leitfaden mit detaillierten Informationen, Definitionen und Beispielen zum Download bereit.
Gerne möchten wir Sie in diesem Zusammenhang auf zwei Veranstaltungstermine aufmerksam machen.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie der geplante Stand in den Prüfungen aussieht, welche Neuerungen ab Frühjahr 2026 anstehen und worauf sich Ausbildungspersonal und Prüfende bereits jetzt einstellen können.
Ein zentrales Thema ist die neue Allgemeintoleranz ISO 22081, die als Nachfolgerin der ISO 2768 eingeführt wurde. Im Zuge dieser Umstellung gewinnen Bezüge und Bezugssysteme an Bedeutung, wobei laut PAL in den Prüfungen ab 2026 ein besonderer Schwerpunkt gelegt wird. Zudem wird auf den Modifikator “nx” an Maßen und Toleranzrahmen eingegangen, sowie die Hüllbedingung Ⓔ. Da die Werkerselbstprüfung ebenfalls eine Rolle spielt wird auch die Durchführung von Messungen entsprechend den Prüfungsunterlagen an linearen und partiell linearen Größenmaßen eingegangen.
Als Dozenten konnten wir Herrn Steffen Beutler von der BeSt Toleranzmanagement GmbH gewinnen.
Zielgruppe:
Ausbildungspersonal und Prüfende aus technischen Ausbildungsberufen, die mit technischen Zeichnungen arbeiten bzw. diese lesen können müssen. Die entsprechenden Ausbildungsberufe sind im Praxis-Leitfaden benannt.