Grundlagenwissen Außenhandel - Exporte sicher strukturieren
ohne Zoll
Veranstaltungsdetails
Mit dem Abschluss von Exportgeschäften sind nicht nur Ertragschancen, sondern auch teils erhebliche finanzielle und rechtliche Risiken verbunden. Eine fundierte Kenntnis der Rahmenbedingungen, der Prozesse und der Instrumente ist zur Minimierung der Gefahren, die über die produktbezogenen Aspekte hinaus gehen, unabdingbar. Dazu gehört insbesondere der Umgang mit Zahlungsbedingungen und -instrumenten als Mittel der Absicherung von Zahlungsverzögerungen und -ausfällen.
Darüber hinaus sind die Gestaltung grenzüberschreitender Warenflüsse und deren finanzielle Abwicklung einer Vielzahl von Vorschriften und Regelungen unterworfen, deren Beachtung für eine reibungsfreie Abwicklung unerlässlich ist. Die anwendungssichere Kenntnis der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Standards und Prozesse trägt dazu bei, Kosten und Abwicklungszeiten zu minimieren sowie Risiken zu erkennen und zu vermeiden.
Aus dem Inhalt
• Grundformen und Institutionen des Außenhandels
• Außenhandelszahlungsverkehr
• Meldebestimmungen im Außenwirtschaftsverkehr
Risiken im Exportgeschäft und deren Sicherungsmöglichkeiten
• Incoterms
• Vereinbarung der richtigen Zahlungsbedingungen
• Abwicklung von Inkasso- und Akkreditivgeschäften
• Ausfuhr-Kreditversicherung anhand der Hermes-Deckung
• Export-Dokumentation
• Versicherung im Außenhandel
• Kostenkalkulation im Export
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen die im Finanz- bzw. Controllingbereich oder im Vertrieb bzw. bei Abwicklung von im Außenhandel tätigen Unternehmen arbeiten.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, aus dem Finanz- bzw. Controllingbereich, Vertrieb bzw. Abwicklung von im Außenhandel tätigen Unternehmen
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
zu Köln
zu Köln