Videostatements
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
Frank Jablinksi (Grüne)
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
Wahlkreis 18 – Köln VI (Stadtbezirk Innenstadt mit den Stadtteilen Altstadt-Nord, Neustadt-Nord, Deutz sowie Stadtbezirk Kalk mit den Stadtteilen Humboldt (Gremberg), Kalk, Vingst,
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
© IHK Köln
NRW hat gewählt: Das planen die Wahlsieger
Nordrhein-Westfalen hat gewählt. Auf unserer Übersichtsseite erfahren Sie, wer in Ihrem Wahlkreis direkt oder über die Landesliste ein Mandat gewonnen hat – und was der- oder diejenige vor der Wahl in unserem IHK-Kandidaten-Check in Sachen Wirtschaftspolitik angekündigt hat.
- Das haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten gefragt
- Wahlkreis 5 – Rhein-Erft I
- Wahlkreis 6 – Rhein-Erft II
- Wahlkreis 7 – Rhein-Erft III
- Wahlkreis 13 - Köln I (Stadtbezirk Innenstadt mit den Stadtteilen Altstadt-Süd, Neustadt-Süd, Stadtbezirk Rodenkirchen)
- Wahlkreis 14 - Köln II (Stadtbezirk Lindenthal)
- Wahlkreis 15 – Köln III (Stadtbezirke Ehrenfeld und Nippes mit den Stadtteilen Nippes, Bilderstöckchen)
- Wahlkreis 16 – Köln IV (Stadtbezirk Nippes mit den Stadtteilen Mauenheim, Riehl, Niehl, Weidenpesch und Longerich sowie Stadtbezirk Chorweiler)
- Wahlkreis 17 – Köln V (Stadtbezirke Porz und Kalk mit den Stadtteilen Merheim, Brück und Rath/Heumar )
- Wahlkreis 18 – Köln VI (Stadtbezirk Innenstadt mit den Stadtteilen Altstadt-Nord, Neustadt-Nord, Deutz sowie Stadtbezirk Kalk mit den Stadtteilen Humboldt (Gremberg), Kalk, Vingst, Höhenberg, Ostheim, Neubrück)
- Wahlkreis 19 – Köln VII (Stadtbezirk Mülheim)
- Wahlkreis 20 – Leverkusen
- Wahlkreis 21 – Rhein-Berg I
- Wahlkreis 22 – Rhein-Berg II
- Wahlkreis 23 – Oberberg I (Nordkreis)
- Wahlkreis 24 – Oberberg II (Südkreis)
Das haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten gefragt
- Wie wichtig ist Ihnen das Thema Wirtschaft, und wie werden Sie sich für die Wirtschaft in NRW einsetzen, wenn Sie gewählt werden?
- Wie stehen Sie zum Thema Aus- und Weiterbildung, und was werden Sie in Bezug auf dieses Thema im Landtag unternehmen?
- Warum sollte ein Unternehmer oder eine Unternehmerin Sie wählen?
Worauf es in der kommenden Legislaturperiode aus Sicht der regionalen Wirtschaft ankommt, erfahren Sie in unseren
Wahlprüfsteinen.