IHK-Zertifikat

Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten

Zertifikatslehrgang als Weiterbildung für Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH.
Nachhaltigkeit in der Logistik, in der Beschaffung und bei der Gestaltung der Lieferketten macht Sinn und führt zu spürbaren Effekten in der Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft. Doch dazu braucht es speziell qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die die komplexen Zusammenhänge verstehen und in der Praxis umsetzen können.

Welche Inhalte vermittelt der Lehrgang Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten?

Sie lernen ...
✓...den Ist-Zustand in ihrem Unternehmen zu analysieren sowie gezielte Maßnahmen zur Optimierung zu erarbeiten und deren Umsetzung zu steuern. 
✓...im Unternehmen als wegweisende Multiplikatoren und Macher des Nachhaltigkeits-Change zu agieren.

Wer ist Zielgruppe für den Zertifikatslehrgang?

Für Fach- und Führungskräfte insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen, die Aufgaben der Bereiche Einkauf, Logistik, Lieferantenmanagement, QM-Management, Compliance oder Vertrieb verantworten.

Was kostet der Zertifikatslehrgang Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten?

Das Teilnahmeentgelt beträgt 2.190 Euro.

Aktuelle Termine

Wo findet die Weiterbildungsveranstaltung statt?

Das Webinar wird digital in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. In diesem Zusammenhang leiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die DIHK-Bildungs-GmbH weiter.
Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie von der DIHK-Bildungs-GmbH eine Teilnahmebestätigung, die alle Informationen zum Zugang, zu technischen Voraussetzungen und zu technischen Fragen enthält.
Unsere Bildungsberatung informiert Sie zu der Fördermöglichkeit Bildungsscheck NRW und hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt.
Sofern Sie für die Weiterbildung einen Bildungsscheck einreichen möchten, muss das entsprechende Fördermittel spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn im Original bei uns vorliegen. Andernfalls können wir das Fördermittel bei der Rechnungsstellung nicht mehr berücksichtigen.