Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Köln in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5448168
Fachkräftesicherung
Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
Das Beratungskonzept Perspektiven im Erwerbsleben (PiE) unterstützt bei der individuellen beruflichen Weiterentwicklung und leistet damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region.
Ziel der Beratung ist, Ratsuchende bei Entscheidungen zu ihrer beruflichen Entwicklung zu stärken. Es geht darum, Klarheit über persönliche Kompetenzen herzustellen, die berufliche Handlungsfähigkeiten zu fördern sowie kurz- und langfristige Ziele für die berufliche Entwicklung festzulegen.
Die Beratung ist kostenfrei – die Finanzierung erfolgt durch das Land NRW und den Europäischen Sozialfonds.
Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen?
Das Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich an alle Personen in beruflichen Veränderungsprozessen mit erstem Wohnsitz in NRW. Angesprochen sind insbesondere Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Personen, die eine Tätigkeit unter ihrem tatsächlichen Qualifikationsniveau ausüben.
Wie ist die Beratung aufgebaut?
Mit dem Programm Perspektiven im Erwerbsleben (PiE) können bis zu neun Stunden Beratung kostenlos in Anspruch genommen werden. In den Gesprächen setzen sich die Ratsuchenden mit ihren Fähigkeiten, Interessen und Wünschen auseinander und entwickeln eine für sie passende Lösung. Im Rahmen der Beratung können Verfahren der Kompetenzerfassung eingesetzt werden, z.B. der
TalentKompass NRW.
Terminvereinbarung
Sie möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie direkt unsere Beraterinnen.