Wettbewerb

Going Circular

Nach bereits zwei erfolgreichen Runden haben wir auch in der dritten Runde eine Vielzahl an tollen Bewerbungen erhalten!
Über die Preisverleihung und den diesjährigen Sieger lesen Sie hier:  Igus siegt mit „Chainge“ im Wettbewerb Going Circular

Der Wettbewerb Going Circular bietet Ihnen die Möglichkeit

  • Ihren Weg des nachhaltigen Wirtschaftens zu zeigen,
  • Ihre Innovationskraft zu präsentieren und
  • zu zeigen, dass Ihnen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt!
Wettbewerb „Going Circular“ der IHK Köln in Kooperation mit VDI Köln, VDE Köln und :metabolon.
Schirmfrauschaft: Mona Neubaur I Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
© IHK Köln
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
© Land NRW

Podcast

Zirkuläre Heldinnen und Helden – der Podcast Going Circular zum gleichnamigen Wettbewerb der IHK Köln in Kooperation mit VDI Köln, VDE Köln und :metabolon.

Wir haben zum Beispiel Ideen aus diesen Bereichen gesucht:

1. Product to Product – Verlängerung der Lebensdauer

Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und Anlagen durch wesentliche Neuentwicklungen, Anpassungen oder Änderungen bei Wartung, Reparatur, Überholung oder Ersatz.

2. Product as a service – Service statt Besitz

Umstellung von Produkt- auf Leistungsverkauf oder innovative Miet- und Leasingmodelle. Produktivität, Lebenszeit und Weiterverwertbarkeit der Produkte werden wesentlich gesteigert.

3. Product from waste – vom Abfall zum Produkt

Neuartige Aufwertung von Abfällen zu neuen Produkten oder Materialien.

4. Circular product design – Ökodesign

Neu- oder Umgestaltung von Produkten für erleichterte Wartung, Reparatur, Wiederverwendung, Recycling, Verwendung als anderes Produkt oder Abfallminimierung.

5. Enabling solutions – Lösungen anbieten

Erhöhung der Ressourcenproduktivität durch nachhaltig sinnvolle Effizienzsteigerung, Systemlaufzeitverlängerung, mehrere Verwendungszyklen oder Abfallreduktion in Systemen.

Gewinnergalerie

Vorstellung der Jury-Mitglieder von Going Circular 2023

Sehen Sie hier die Statements der Jury 2023. Wir haben sie gebeten, uns kurz etwas über sich, über die Bedeutung von „Circular Economy“ in ihrem Umfeld und über die Erwartungen zu unserem Wettbewerb zu berichten. 

Unsere Kooperationspartner

Going Circular Kooperationspartner

Das Initiatoren-Team

Logos der Initiatoren von Going Circular