Nr. 4994144
IHK24

Recht

Die Welt des Rechts kann komplex sein. Wir unterstützen Sie mit unserer Erstberatung und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen.
Happy businesswoman call center agent looking at camera at workplace © stock.adobe.com / fitzkes
Beratung und Services

Unter der Telefonnummer 0221-1640 3456 erhalten Sie die wichtigsten Erstinformationen zu den Themen Recht, Steuern, Gründung, Finanzierung und Nachfolge.

Mehr erfahren

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf einem Tablet-Bildschirm © stock.adobe.com / Klaus Eppele
Recht

Worauf Arbeitgeber sich vorbereiten sollten.

Mehr erfahren

Symbolbild: Kalender auf der der 31. eines Minats mit einem roten Pin markiert ist © Adobe Stock / spyrakot
Insolvenzrecht

Fristenverlängerung bei Überschuldung und Restrukturierungsmaßnahmen

Mehr erfahren

Recht und Steuern

Was Unternehmer nun tun können

Mehr erfahren

Nachaufnahme von Händen, die auf der Tastatur eines Laptops tippen © Adobe Stock / Dragon Images
Recht

Die IHK erreichen vermehrt Anfragen zu Abmahnungen wegen der Nutzung von Google-Fonts.

Mehr erfahren

Nachaufnahme einer Frau im gelben T-Shirt, die einen Vertrag unterzeichnet © Adobe Stock / sitthiphong
Recht

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Arbeitsverhältnisse auszugestalten. Dieser Muster-Arbeitsvertrag soll der ersten Orientierung dienen.

Mehr erfahren

Arbeitsrecht

Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022

Mehr erfahren

Aktenstapel auf einem Schreibtisch © David/stock.adobe.com
Arbeitsrecht

Ab dem 1. August 2022 gelten neue Regeln beim Nachweisgesetz (NachwG), Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG).

Mehr erfahren

Symbolbild: Online-Konferenz auf einem Laptop in einem Büro © stock.adobe.com / alexey chigretskiy
Recht und Steuern

Digitalisierungsrichtlinie: Das Umsetzungsgesetz (DiRUG) tritt zum 1. August 2022 in Kraft. Herzstück des Gesetzes ist die Online-Bargründung der GmbH.

Mehr erfahren

Eine Sachverständige mit Klemmbrett prüft auf einer Baustelle eine Wand © Adobe Stock / auremar
Recht und Steuern

Was macht den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen aus?

Mehr erfahren