Pressemeldung, 27. April 2021
Unterzeichnung Reviervertrag
Vor der Unterzeichnung des Reviervertrags "Perspektiven für das Rheinische Revier" durch Landesregierung, Aufsichtsratsmitglieder und Gesellschafter der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH, zu denen auch die IHK Köln zählt, ist klar: Nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten kann hier eine Erfolgsgeschichte geschrieben werden.
"Das Rheinische Revier als zukunftsweisende, nachhaltige Industrieregion ist die große Chance für unsere Region! Für uns als IHK stehen neue Arbeitsplätze, eine hohe Wertschöpfung und möglichst große Beiträge zur Energiesicherheit im Vordergrund. Das wird aus unserer Sicht nur mit einer hohen Beteiligung der Wirtschaft und möglichst wenig Bürokratie funktionieren", sagt Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln.
Die Partner des Revierpaktes bekennen sich zu guten Rahmenbedingungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu steigern und Investoren anzuziehen. Daran müssten sich die Verantwortlichen jetzt messen lassen, auch in den Kommunen. Grünewald: "Es ist jetzt wichtig, zeitnah beste Voraussetzungen zu schaffen. Die Ausweisung von geeigneten Flächen, schnelle Planungs- und Genehmigungsprozesse und eine funktionierende Infrastruktur werden hier entscheidend sein. Hier sehen wir noch viel Luft nach oben."