IHKplus Februar 2023

Gourmetküche in Gummersbach

Birgitta Quendler ist Gastgeberin mit Herz und Leidenschaft. Hier verrät sie, was ihr Haus und die Küche ihres Manns Michael Quendler ausmacht.
Talent oder Passion: Was ist wichtiger?
Beides. Unsere Küche hat eine eigene Handschrift, aber die kann man erst zur Perfektion bringen, wenn die Basis stimmt.
Woher kommt das Basiswissen?
Das kommt vor allem erst mal durch sehr viel Handwerk! Danach kommt dann die Kreativität, die wir unbedingt fördern.
Ihre Küche ist regional und saisonal geprägt. Ist das anstrengend?
Ja! Wenn wir kistenweise Quitten oder Topinambur verarbeiten, alles einwecken und Kräuter als Pesto haltbar machen. Aber es lohnt sich und ist auch für unsere jungen Leute wichtig zu erleben, dass es eben keine Erdbeeren im Januar gibt. Neben den ökologischen Aspekten stimmt die Qualität dann einfach nicht.
Sie bieten viele vegetarische und vegane Gerichte an. Kommt das gut an?
Auf jeden Fall. Wir machen das eigentlich schon immer so. Unsere Küche baut auf der Qualität der Ware auf, auf Konsistenz und Geschmack. Auf all das brauchen Menschen, die weder Fleisch noch Fisch essen, nicht zu verzichten.
Was ist neben exzellenter Küche wichtig?
Das Gesamtpaket muss stimmen. Deshalb machen wir mit Nachwuchskräften immer mal wieder einen Betriebsausflug in die gehobene Gastronomie, damit sie dies auch mal als Gast erleben. Das ist sehr lehrreich.
Worauf darf man sich im Frühjahr freuen?
Wir kreieren einige spezielle Arrangements, damit sich der Ausflug ins Bergische richtig lohnt. Und freuen uns über alle, denen Qualität so wichtig ist wie uns!

Kontakt