News

IHKplus-Titelgeschichte "Erlebnis Innenstadt"

In NRW leben 46 Prozent der Menschen in Groß-, 41 Prozent in Mittel- und 13 Prozent in Kleinstädten und Landgemeinden. Viele wünschen sich, dass sich die Innenstädte neu erfinden.

66 Prozent denken, dass Händlerinnen und Händler am Ort großen Nachholbedarf bei Digitalisierung und Onlinehandel haben.

50 Prozent der unter 26-Jährigen kommen nicht in die Innenstadt, um zu shoppen.

55 Prozent finden, dass der Handel in der City/in den Ortszentren ihrer Stadt für sie ein Stück Heimat ist.

Service

Unternehmen

IHKplus-Titelgeschichte "Erlebnis Innenstadt"

Der Mix muss stimmen! So sieht das Zukunftsbild der Deutschen von der idealen Innenstadt aus:

85,9 Prozent wünschen sich mehr Grün in der Innenstadt, um das Stadtklima positiv zu beeinflussen und den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken.

85,0 Prozent möchten, dass Innenstädte auch zukünftig viele Einkaufsmöglichkeiten bieten und Einkaufsort bleiben sollten.

77,0 Prozent sagen, dass die Einkaufsangebote ihrer Innenstadt einen viel stärkeren regionalen Bezug erhalten sollten.

69,4 Prozent sind der Ansicht, dass das
Thema Wohnen in ihrer Innenstadt eine stärkere Rolle spielen sollte.

61,6 Prozent wünschen sich eine Innenstadt, die sich in der Gestaltung stärker auf die Bedürfnisse junger Menschen unter 30 Jahren einstellt.

60,3 Prozent finden, ihre Innenstadt sollte auch abseits des Handels wieder mehr zum Arbeitsort werden.

Standort