Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Köln in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5097540
Ausbildung
Projekt TuWaS! Rheinland
TuWaS! (
Technik
und Natur
Wissenschaften
an
Schulen) unterstützt Schulen forschendes Lernen in den Klassenstufen 1-6 zu etablieren. Ziel ist es Schülerinnen und Schüler früh für die MINT-Fächer zu begeistern. Spielerisch werden naturwissenschaftliche Kompetenzen erlernt sowie Teamfähigkeit und Sprachbildung gefördert.
Um Schulen nachhaltig in ihrem Alltag zu unterstützen, bietet TuWaS! Rheinland derzeit zu 12 naturwissenschaftlich-technischen Themen Fortbildungen und dazugehöriges erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial an. Die Lehrmaterialien sind an die Rahmenlehrpläne adaptiert. Die einzelnen Lektionen eines Themas bauen aufeinander auf. Schülerinnen und Schüler können somit kontinuierlich über einen Zeitraum von bis zu 8 Wochen an einem Thema aus Biologie, Chemie, Physik oder Technik arbeiten. Die Kinder experimentieren eigenständig in Kleingruppen. Sie üben damit Teamarbeit, lernen zu dokumentieren, zu diskutieren und eigenständig Probleme zu lösen.
Schülerinnen und Schüler, die bereits früh Interesse für diese Themen entwickeln, sind später offener für technisch geprägte Ausbildungsberufe oder ingenieurwissenschaftliche Studiengänge.
TuWaS! ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die pädagogischen Konzepte von TuWaS! steht.
Die IHK Köln, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und die IHK Mittlerer Niederrhein haben TuWaS! im Rheinland etabliert und unterstützen das Projekt mit engagierten Förderern aus der regionalen Wirtschaft.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie in der Projektbeschreibung, auf der Internetseite
www.tuwas-deutschland.de oder erhalten bei Ihren Ansprechpartnerinnen.