Ausbildung

Beratungsstelle zur Qualifizierung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund in der Region Köln

Die BQN ist die Beratungsstelle zur Qualifizierung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund in der Region Köln.

Kontakte knüpfen - Kräfte bündeln

Junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen, müssen eine schwierige Entscheidung treffen. Sie brauchen Orientierungshilfen - das gilt insbesondere für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig gilt es, die nötigen Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Unternehmer - deutsche und Firmeninhaber mit Migrationshintergrund - müssen weiter für das Thema Ausbildung sensibilisiert werden. Zudem ist es nötig, auf Potenzial junger Migranten hinzuweisen und den Nutzen herauszustellen, den ein Betrieb von einer Fachkraft mit Migrationshintergrund haben kann.

Die BQN

  • informiert junge Migranten und ihre Eltern zur Berufsorientierung
  • hilft Kontakte zu knüpfen, zwischen Multiplikatoren sowie Arbeitgebern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  • zeigt Wege zu Institutionen und Beratungsstellen, die jungen Migranten weiterhelfen
  • initiiert und unterstützt Informationsveranstaltungen für junge Migranten, Eltern und Unternehmer
  • spricht mit Arbeitgebern hinsichtlich ihrer Ausbildungsmöglichkeiten und steht auch bei Problemen rund um das Thema "Ausbildung" als Ansprechpartner zur Verfügung

Der BQN-Treff

  • wurde von der BQN gegründet
  • ist ein Arbeitskreis von Fachkräften mit Migrationshintergrund
  • ist ein Arbeitskreis von circa 25 Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die aus verschiedenen Nationen stammen und eine Ausbildung im dualen System erfolgreich abgeschlossen haben
  • unterstützt die BQN ehrenamtlich, insbesondere bei der Ansprache junger Migranten und deren Eltern - beispielsweise auf Ausbildungsbörsen, Elternveranstaltungen, Fachtagungen und in Schulen.
  • möchte Erfahrungen auf Veranstaltungen an Jugendliche weitergeben, um sie bei beruflichen Entscheidungen zu unterstützen
Der BQN-Treff kommt jeden ersten Mittwoch im Monat zusammen, um 19.00 Uhr in der IHK Köln.

BQN-Treff in Aktion

In Schulen

Die jungen Leute vom BQN-Treff gehen in Schulklassen und informieren die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig gute Abschlüsse, aussagekräftige Bewerbungen und eine passende Berufsausbildung sind - durch ein Quiz, durch Beispiele, durch Gesprächsrunden.

Auf Veranstaltungen

Ob Elternveranstaltungen in Migrantenvereinen sowie in Schulen, auf Ausbildungsmessen und -börsen oder Events zur Berufsbildung ? die Mitglieder des BQN-Treff nehmen aktiv teil. Sie geben Statements  in der Muttersprache und in Deutsch und setzen sich für die Anliegen junger Migranten ein.

In der Presse

Der BQN-Treff steht auch im Rampenlicht: Die Mitglieder geben Pressevertretern Auskunft und Interviews, damit auf diesem Wege die deutsche Öffentlichkeit und die Wirtschaft von den Kompetenzen Jugendlicher mit Migrationshintergrund erfährt.

Erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben

52 Prozent aller Jugendlichen in Köln haben ihre Wurzeln in anderen Ländern: Ob Ausländer oder Aussiedler - über alle Nationalitäten hinweg gibt es ein Merkmal, das sie von den deutschen Altersgenossen unterscheidet. Ihre geringe Teilnahme an der Berufsausbildung. BQN ist angetreten, dies zu ändern. Das Projekt "Beratungsstelle zur Qualifizierung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund in der Region Köln" wird von der Industrie- und Handelskammer zu Köln gefördert.

Drei Ziele verfolgen die Initiatoren:
  1. die Ausbildungsbeteiligung junger Jugendlicher mit Migrationshintergrund erhöhen.
  2. zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen.
  3. die Zahl der ausbildenden Betriebe mit Inhabern ausländischer Herkunft steigern.

BQN Region Köln:
Beratungsstelle zur Qualifizierung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund in der Region Köln
Eupener Str. 157
50933 Köln
Internet: www.bqn-koeln.de