Bopparder Unternehmen ausgezeichnet
Bomag ist "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz"
Die Bomag GmbH hat im Rahmen der Veranstaltung „Suche Personal – biete Unternehmen“ in Mainz die Auszeichnung „Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und des Wirtschaftsministeriums entgegengenommen. Der Bopparder Baumaschinenhersteller war von der IHK Koblenz für den Preis vorgeschlagen worden und überzeugte die Jury durch stärkenorientierte Förder- und Entwicklungsprogramme, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebenssituation sowie betriebliche Zusatzleistungen.
Viele Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen vor der Herausforderung, vakante Stellen mit qualifizierten Fachkräften zu besetzen. Für ihre vorbildlichen und zukunftsorientierten Lösungsansätze, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, wurde die Bomag GmbH gemeinsam mit sieben weiteren Unternehmen prämiert. „Die ausgezeichneten Unternehmen sorgen mit beispielgebender Personalpolitik für ihre Zukunft. Fachkräfte gewinnen und an sich binden ist ein entscheidender Faktor. Der Wettbewerb um wertvolle Mitarbeiter hat bereits begonnen und wird sich weiter zuspitzen. Die Preisträger machen sich um ihre Mitarbeiter verdient und sind sehr attraktive Arbeitgeber“, begründet die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Entscheidung.
Thomas Merfeld, Geschäftsleiter Personal, nahm für Bomag die Auszeichnung in Empfang: „Wir sind stolz, dass wir für das nördliche Rheinland-Pfalz den Preis gewonnen haben und zu den vier ausgewählten Unternehmen der Industrie zählen“. Die Personaler des Bopparder Baumaschinenerstellers überzeugten die Jury durch mehrere Präsentationen und Diskussionen im vergangenen Jahr und setzten sich in der Endrunde gegen einige namhafte Mittelständler in der Region durch.
© Alexander Sell/ISB
Von links: Torben Kreuels (Personalreferent), Christiane Nastold (Referentin Personalentwicklung), Bernhard Meiser (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung IHK Koblenz), Thomas Merfeld (Geschäftsleiter Personal) und Katja Hahn (Personalreferentin) bei der Verleihung der Auszeichnung durch Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. (Quelle: Alexander Sell/ISB)
Das Unternehmen:
BOMAG ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Verdichtungstechnik. Das in Boppard ansässige und seit 2005 zur FAYAT Gruppe gehörende Unternehmen produziert Maschinen für die Erd-, Asphalt- und Müllverdichtung sowie Stabilisierer/Recycler, Fräsen und Fertiger.
Das Unternehmen besitzt sechs Niederlassungen in Deutschland und 12 eigenständige Tochtergesellschaften. Mehr als 500 Händler in über 120 Ländern gewährleisten den weltweiten Vertrieb der BOMAG Maschinen und deren Service.
BOMAG ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Verdichtungstechnik. Das in Boppard ansässige und seit 2005 zur FAYAT Gruppe gehörende Unternehmen produziert Maschinen für die Erd-, Asphalt- und Müllverdichtung sowie Stabilisierer/Recycler, Fräsen und Fertiger.
Das Unternehmen besitzt sechs Niederlassungen in Deutschland und 12 eigenständige Tochtergesellschaften. Mehr als 500 Händler in über 120 Ländern gewährleisten den weltweiten Vertrieb der BOMAG Maschinen und deren Service.